Zutaten fĂĽr 6 Personen
FĂĽr den Auflauf: | |
---|---|
Hackfleisch gemischt | 600 g |
Spitzpaprika rot | 2 |
Chili grĂĽn | 1 |
Zwiebeln | 2 mittlere |
Knoblauchzehen | 2 kleine |
Kaiserschoten | 200 g |
Pflanzenöl | 2 EL |
Paprikamark, Tube | 2 EL |
Kidneybohnen, abgetropft und gespĂĽlt | 1 kleine Dose |
Tomaten geschält, zerkleinert | 1 große Dose |
GemĂĽsebrĂĽhe heiĂź | 250 ml |
Saft 1/2 Limette | etwas |
Pellkartoffeln | 6 |
GewĂĽrze: | |
---|---|
Kräutersalz, bunter Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Mexikanische GewĂĽrzmischung | 1 TL (gestrichen) |
Mexikanischer Kräuterpfeffer | 1 TL (gestrichen) |
Zimt | 1 Prise |
KreuzkĂĽmmel gemahlen | 1 Prise |
Koriander gemahlen | 1 Prise |
Cayennepfeffer | ½ TL (gestrichen) |
Zucker | 1 Prise |
Honig flĂĽssig | 1 ½ TL |
Kräuter: | |
---|---|
Majoran getrocknet | 1 TL |
Petersilie tiefgefroren | 2 EL |
FĂĽr den Guss: | |
---|---|
Crème fraîche | 100 g |
Saure Sahne | 150 g |
Saft einer halben Limette | etwas |
Zum Ăśberbacken: | |
---|---|
Tortilla Mais Chips "Nacho Cheese" | 70 g |
Cheddarkäse Aufschnitt, in feine Streifen geschnitten | 150 g |
Butterflöckchen | 1 ½ EL |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Petersilie tiefgefroren | 1 EL |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Die Paprikaschoten und die Chili putzen und abspĂĽlen. Paprika wĂĽrfeln, Chili in dĂĽnne Ringe schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Zwiebeln in WĂĽrfel schneiden, den Knoblauch fein hacken. Bei den Kaiserschoten die Enden abschneiden, in etwa gleich groĂźe StĂĽcke schneiden, spĂĽlen und abtropfen lassen.
2.Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Das Ă–l in einer groĂźen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krĂĽmelig braten, dann Paprika, Zwiebeln, Chili und Kaiserschoten in die Pfanne geben. Ca. 4 Minuten anbraten, dann den Knoblauch zufĂĽgen. Mit geschlossenem Deckel ca. 4 Minuten weiter dĂĽnsten. Die Kidneybohnen unterrĂĽhren.
3.Paprikamark zufügen, und kurz unter Rühren anrösten. Die Pfanne mit den geschälten Tomaten, der Gemüsebrühe und dem Limettensaft ablöschen. Alles aufkochen lassen.
4.Leicht mit Kräutersalz und buntem Pfeffer würzen. Gewürzmischung, Kräuterpfeffer, Zimt, Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer und Zucker unterrühren. Etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
5.In der Zwischenzeit die Tortilla-Chips in der Küchenmaschine fein mahlen, und mit dem Cheddarkäse in einer Schale mischen. Für den Guss Crème fraîche, Saure Sahne und Limettensaft glatt rühren. Leicht mit buntem Pfeffer und Kräutersalz würzen.
6.Die Kartoffeln abpellen, in Scheiben schneiden und in einer großen Auflaufform verteilen. Etwas salzen und pfeffern. Die Soße noch einmal abschmecken, die Kräuter unterrühren, und mit dem Honig abrunden. Gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.
7.Den Guss in Klecksen darauf geben und glatt streichen. Mit der Käse Tortilla-Mischung bestreuen, dann die Butterflöckchen verteilen. Im Ofen ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene überbacken, bis der Auflauf goldbraun ist. Mit der restlichen Petersilie garnieren und servieren. Dazu passen Tortilla-Chips zum Dippen, Baguette und ein frischer Salat nach eigenem Gusto. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****1
vom
Kommentare zu „Aufläufe/Gratins: Pikanter Chili-Con-Carne-Auflauf mit Cheddar & Tortilla-Kruste“