1. Home
  2. Rezept
  3. Erbsensuppe mal anders - mit Reis und Hackbällchen

Erbsensuppe mal anders - mit Reis und Hackbällchen

1 Stdeinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂźr 6 Personen
Erbsen grĂźn tiefgefroren600 g
Reis2 Tasse
Hackfleisch gemischt1000 g
GemĂźsebrĂźhe2 ½ Liter
Schmelzkäse1000 g
Salz etwas
Pfeffer weiß etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • 1.2 Tassen Reis mit etwas weniger als der doppelten Menge Wasser aufsetzen, Deckel drauf und den Herd ausschalten sowie der Reis zu Kochen beginnt. Den Topf aber auf der Platte lassen. Den Deckel nicht abnehmen.

    2.Inzwischen aus dem Hackfleisch mundgerechte Bällchen formen.

    3.Die Erbsen mit der kalten GmĂźsebrĂźhe aufsetzen und sechs bis acht Minuten kochen lassen.

    4.Einen halben Liter von der heißen Brühe abnehmen und den Schmelzkäse darin mit dem Schneebesen auflösen. Wieder zu der Erbsenbrühe geben. Kurz aufkochen.

    5.Den Reis prĂźfen. Er ist gar, wenn sich darin LuftlĂścher gebildet haben und das Wasser komplett eingezogen ist. Ggfls. nachprĂźfen, ob auf dem Boden noch Wasser ist.

    6.Den Reis nach und nach zur Schmelzkäse-Erbsensuppe zugeben, bis die gewßnschte Suppen-Konsistenz erreicht ist. Es sollte reichlich Brßhe ßbrig bleiben, damit die Hackbällchen später darin noch Platz finden. Kurz aufkochen.

    7.Den Topf vom Herd nehmen und die Hackklößchen hineintun. In der Suppe gar ziehen lassen (je nach Bällchengröße 10 bis 25 Minuten). Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

    8.Natßrlich ist Schmelzkäse nicht sonderlich gesund, aber ich habe verschiedene mÜgliche Alternativen ausprobiert, Schmand, Sahne etc., dann schmeckt die Suppe jedoch eher wie Milchreis. In meiner obigen Variante ist sie aber sehr lecker und nicht so schwer, wie die herkÜmmlichen Erbsensuppen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Malmimo
    vom
    Profilbild von Malmimo

Auch lecker

Kommentare zu „Erbsensuppe mal anders - mit Reis und Hackbällchen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich