Zutaten für 8 Personen
Mehl | 300 Gramm |
Margarine | 75 Gramm |
Salz | 1 Tl |
Zucker | 2 Tl |
Milch | 300 ml |
Hefe | 1 Tüte |
Hackfleisch | 250 Gramm |
Zwiebel gerieben | 1 |
Passierte Tomaten | 250 Gramm |
Tomatenmark | 1 El |
Tomatenketchup | 1 El |
Weißwein optional | 125 ml |
Olivenöl | 75 ml |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Alle Zutaten für den Teig, in der Reihefolge wie oben angegeben, zusammen geben und kneten. Beiseite stellen, mit einer Frischhaltefolie bedecken und während der Teig hochgeht, die Füllung vorbereiten. Für die Füllung das Hackfleisch in einem Topf geben, der Boden des Topfes soll sehr heiß sein und ihn solange drin lassen, bis die ganze Flüssigkeit, die austritt, wieder verdünstet. Nun Öl und Zwiebel reingeben und nach 2 Minuten auch das Tomatenmark dazu. Nach 2 Min. mit Wein ablöschen - dieser Schritt kann auch weggelassen werden - und die Hitze reduzieren. Gleichzeitig die passierte Tomaten, Ketchup, Salz und Pfeffer dazugeben, zudecken und leise köcheln lassen, je länger und langsamer, desto besser! Wenn die Füllung fertig ist, vom Teig walnussgroße Stücke abtrennen, flach drücken, füllen, zusammenschließen und mit der Nahtstelle nach unten auf das Blech legen. Dann bei 175 Grad für ca. 35 min. goldgelb backen. Je dünner der Teig ist, umso kürzer die Backdauer.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****5
vom
Kommentare zu „Weiche Brötchen gefüllt mit Hackfleisch“