Zutaten für 4 Personen
Lachsfilet: | |
---|---|
Lachsfilet,frisch oder tiefgekühlt | 4 |
Bio-Zitrone | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Risotto: | |
---|---|
Schalotten,geschält und gewürfelt | 2 |
Butter | 80 g |
Risottoreis | 250 g |
Weißwein | 100 ml |
Geflügelbrühe, | 600 ml |
Glas Trüffel(ca.25g) | 1 Glas |
Trüffelbutter | 2 EL |
Parmesan | 50 g |
Lauchgemüse u. Paprikasauce | |
---|---|
Lauchstangen | 4 Stangen |
Zwiebel,geschält,gewürfelt | 1 |
gelbe Paprika gewaschen,gewürfelt | 1 |
Gemüsebrühe | 100 ml |
Sahne | 100 ml |
Parmesan | 50 g |
Salz, Pfeffer Olivenöl zum braten | etwas |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Zubereitung Lachsfilet: Tiefgekühlte Lachsfilet nach Packungsanweisung auftauen. Frische Filets abwaschen und trockentupfen. Knoblauch durch die Presse und die Filets mit einreiben. Zitrone auspressen, den Fisch damit beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs kräftig von beiden Seiten anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Fisch zugedeckt 5 Minuten nachziehen lassen
2.Zubereitung Risotto: Schalotten schälen, fein würfeln. Parmesan fein reiben. Geflügelbrühe aufkochen. Die Trüffel fein hacken. Schalottenwürfel in die Butter glasig dünsten, Reis hinzugeben und unter Rühren auch glasig werden lassen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Brühe, Trüffelbutter und die gehackten Trüffel zugeben und bei mittlere Hitze unter mehrmaligen Rühren 20 Minuten garen. Den Parmesan unterheben.
3.Zubereitung Lauchgemüse und Sauce: Lauch putzen, in Ringe schneiden und etwa 2 Min. blanchieren. Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Die Paprika säubern und ebenfalls klein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel-Paprikawürfel darin glasig schwitzen. Mit Brühe ablöschen und die Würfel ca. 30 Min. weich kochen. Sahne zugeben, pürieren und durch ein Sieb streichen. Vor dem Servieren den Lauch darin erwärmen und den Käse einrühren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****3
vom
Kommentare zu „Lachsfilet mit Trüffelrisotto, Lauchgemüse und Paprikasauce“