Zutaten für 2 Personen
Für die "Cappuccino"-Basis | |
---|---|
Feldsalat frisch | 150 g |
Baby-Spinat | 50 g |
Kartoffel mehlig kochend ca. 50 g | 1 klein |
Schalotte frisch | 1 Stk. |
Gemüsebrühe | 500 ml |
Öl | wenig |
Für den "Cappuccino"-Schaum | |
---|---|
Clementinen frisch | 2 Stk. |
Buttermilch | 200 ml |
Curry mild - bei mir Mumbai | etwas |
Butter oder Öl für den Curry | etwas |
Für die Beilagen | |
---|---|
Garnelen geschält entdarmt | 8 Stk. |
Bhut Jolokia Pulver | etwas |
Öl zum braten | wenig |
Walnüsse geschält | 12 Stk. |
Honig flüssig | 1 EL |
Butter | wenig |
sonstiges | |
---|---|
Eiswürfel | etwas |
Spieße für die Garnelen | etwas |
Salz und Pfeffer | evtl. |
Xanthan | evtl. |
Zubereitung
Vorbereitung
1.Feldsalat und Spinat gründlich waschen! Die Stiele abknipsen. Beides in reichlich Salzwasser blanchieren und sofort in gesalzenem Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Kartoffel und Schalotte schälen und würfeln. Clementinen auspressen.
Die Walnussbeilage
2.Die Walnusshälften im heißen Öl auf beiden Seiten anbräunen und mit Honig beträufeln, raus nehmen und erkalten lassen. Natürlich schmecken sie auch warm aber ich fand den Kontrast von kalt und knackig zur heißen Suppe besser.
Zubereitung der Suppe
3.Die Schalottenwürfel glasig andünsten die Kartoffel dazu geben, die Brühe angießen und die Kartoffel etwa 10 Minuten weich kochen. Feldsalat und Spinat für 1-2 Minuten dazu geben und die Suppe pürieren evtl mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung des "Schaums"
4.Den Curry im heißen Fett anschwitzen und mit Buttermilch und dem Clementinensaft ablöschen. Alles mit dem Stabmixer aufschäumen.
Zubereitung der Garnelen
5.Die Garnelen mit Öl und Chilipulver einreiben und kurz (bis zu 10 Minuten) marinieren. Garnelen auf Spieße stecken und in einer heißen Pfanne auf jeder Seite ca. 1 Minute braten.
Finish
6.Die Suppe in Tassen füllen, den Schaum darauf geben. Die Walnusshälften rundum auf der Untertasse verteilen. Auf jede Tasse einen Spieß legen.
Anmerkungen
7.Durch den Spinat wurde die Suppe wunderbar dunkelgrün. Ich habe die Garnelen mit sehr scharfem Chili gewürzt und dazu ein mildes Currypulver genommen. Alternativ geht sicher auch beides andersrum. Aber beides scharf ist zu viel und beides mild langweilig. Geschmacklich war alles topp, aber der Schaum hat nicht gehalten. Abhilfe dabei soll eine Messerspitze Xanthan (Bio-zugelassen) sein, hatte ich aber nicht vorrätig.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von andrea21
vom
Kommentare zu „Suppen - "Cappuccino" vom Feldsalat mit Chili-Garnelen und karamellisierten Walnüssen“