Zutaten fĂĽr 12 Personen
Mehl und etwas zum verarbeiten | 200 g |
Rosinen | 150 g |
Brotteig, Heute mit 200 g gearbeitet | 100 g |
geschälte Mandeln | 50 g |
Wallnusskerne | 50 g |
geröstete Haselnüsse | 50 g |
Pinienkerne | 50 g |
getrocknete Feigen | 50 g |
Zitronat | 50 g |
Orangeat | 50 g |
Honig flĂĽssig | 50 g |
Zucker | 50 g |
meine Lebkuchen-GewĂĽrzmischung siehe K.B. oder geht auch mit LebkuchengewĂĽrz kba von Sonnentor + Muskat | 5 g |
EiweiĂź | 2 |
Olivenöl z.B. Carbonell + 2 El für die Lassur | 20 ml |
Salz | 2 g |
Handwarmes Wasser | 40 ml |
Safran | etwas |
Zubereitung
1 Std 34 Min
1.Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, oder auf die Arbeitsplatte. Brotteig die Gewürze, Honig, Zucker, 2 Prisen Safran, Salz, 20 ml Olivenöl dazu geben.
2.Dann das Wasser in den Teig verarbeiten und durch knetten. Abgedeckt 1/2 bis 3/4 Std. gehen ruhen lassen.
3.Die grob gehackten Nusssorten mit den eingeweichten, ausgedrĂĽckten Rosinen dazu geben.
4.Feigen hacken und mit dem Zitronat und Orangeat und dem EiweiĂź vermischen.
5.Diese Mischung unter den Teig kneten. Es entsteht eine klebrige Teigmasse, welche in 2 Laibe geformt wird und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt wird. Ein feuchtes Küchentuch darüber legen und das ganze 24 Stunden gehen lassen. Der Teig vergrößert sich nicht allzuviel.
6.Nach der Ruhezeit, 50 ml Wasser 1 E.l. Mehl, 2 E.L. Olivenöl und etwas Safran verrühren. Die Laibe mit der Mischung bepinselen und bei 170° C ca 50 Minuten backen.
7.AuskĂĽhlen lassen. In dĂĽnne Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen und servieren.
8.Auf dem Foto der noch nicht abgebackene FrĂĽchtebrotlaib.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****a
vom
Kommentare zu „Italienisches Früchtebrot - Traditionelles aus Latium "Pan giallo" - Weihnachtsbäckerei“