Zutaten fรผr 2 Personen
Wassermelone ohne Schale gewogen | 1 kg |
Datteltomaten | 8 |
Mandelblรคttchen | 1 Handvoll |
Vollkorntoast, in Wasser eingeweicht | 2 Scheiben |
Olivenรถl | 3 EL |
Piment d'Espelette-Balsam, oder ein anderer Balsam | 2 EL |
Knoblauchzehe | 1 |
Fleur de Sel | ½ TL |
Piment d'Espelette | 1 TL |
Kreuzkรผmmel | ½ TL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Das Melonenfleisch von den Kernen befreien und in grobe Wรผrfel schneiden. Die Mandelblรคttchen in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig goldbraun rรถsten. Die Tomaten halbieren und den Strunk entfernen
2.Die gerรถsteten Mandelblรคttchen zusammen mit dem ausgedrรผckten Toastbrot, dem Olivenรถl, dem Balsam, der Knoblauchzehe, dem Fleur de Sel, dem Piment d'Espelette und dem Kreuzkรผmmel in ein hohes grosses Gefรคss geben und mit dem Mixer sehr fein pรผrieren. Jetzt nach und nach die Melonenwรผrfel dazugeben und fein pรผrieren.
3.Jetzt alles durch ein Sieb streichen und mindestens 4 Stunden im Kรผhlschrank erkalten lassen. Besser man lรครt sie รผber nacht im Kรผhlschrank, dann zieht sie so richtig schรถn durch und der Geschmack wird richtig schรถn rund. Kurz vor dem Servieren nochmals mit Salz und Piment d'Espelette abschmecken.
4.Bei uns gab es kalte kleine Melonenwรผrfel und Croutons dazu,
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu โKalte Melonen-Tomaten-Suppeโ