Zutaten für 4 Personen
Mehl | 250 Gramm |
Hefe | 15 Gramm |
Zucker | 1 Teelöffel |
lauwarme Milch | 100 ccm |
Salz | 1 Teelöffel |
Butter | 40 Gramm |
Zwiebeln | 1000 Gramm |
geriebener Parmesan | 100 Gramm |
Butter | 2 Esslöffel |
in Milch eingeweichtes Brötchen | 1 |
Eier | 2 |
Kümmel | ½ Teelöffel |
Salz | 1 Teelöffel |
saure Sahne | ⅛ Liter |
Zubereitung
55 Min
1.Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln (ich nehme immer einen halben Würfel), mit Zucker und einem Teil der Milch und etwas Mehl verrühren. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Restliche Milch und Fett in Flöckchen auf dem Mehl verteilen, alles gut verkneten und den Teig schlagen bis er Blasen wirft. Backblech einfetten, Teig darauf dünn ausrollen, noch mal zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und würfeln, Butter in einer Pfanne erhitzen,, Zwiebeln darin bei geschlossenem Deckel 15 Minuten dünsten. Brötchen (Toast) gut ausdrücken und in den letzten 5 Minuten mitgaren. Eier, Salz, , Kümmel, Parmesan und saure Sahne verrühren, ich würze meist noch etwas mit Cheyennepfeffer und Salz nach, zu den Zwiebeln geben, gut durchmischen. Die Masse auf den Hefeteig streichen. Blech im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****f
vom
Kommentare zu „Vegetarischer Zwiebelkuchen“