Zutaten für 14 Personen
für Boden: | |
---|---|
Butterkekse | 110 g |
Butter | 60 g |
abgeriebene Zitronenschale, unbehandelt | 1 TL |
Zitronensaft | 2 EL |
für Belag: | |
---|---|
rotfleischige Wassermelone | ¼ |
Galia-Melone | ½ kleine |
Cantaloupe-Melone | ½ kleine |
Joghurtmousse | etwas |
weiße Gelatine | 6 Blätter |
Sahnejoghurt | 400 g |
milder Honig | 40 g |
Puderzucker | 70 g |
gemahlener Zimt | 1 Msp. |
abgeriebene Orangenschale, unbehandelt | 1 TL |
Orangensaft | 4 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Schlagsahne | 400 ml |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Außerdem: | |
---|---|
milder Honig | 3 EL |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Für den Boden die Kekse grob zerbrechen und in einem Blitzhacker fein mahlen. Butter zerlassen, mit Zitronenschale und -saft unter die Brösel kneten. Die Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm) geben und gut andrücken. 30 Minuten kalt stellen.
2.Die Melonen entkernen, dicht an dicht aus jeder Sorte mit einem Kugelausstecher ca. 80 g kleine Kugeln ausstechen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kalt stellen (restliches Melonenfleisch anderweitig verwenden).
3.Für die Joghurtmousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Honig, Puderzucker, Zimt, Orangenschale und -saft mit einem Schneebesen gut verrühren. Zitronensaft erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen, unter die Joghurtmasse rühren und 10 Minuten kalt stellen. Sahne und Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurtmasse heben. Die Mousse in die Form füllen. Die Melonenkugeln dicht an dicht auf der Creme verteilen und leicht eindrücken. Die Torte über Nacht kalt stellen.
4.Melonen-Joghurt-Torte vorsichtig aus der Form lösen und kurz vor dem Servieren mit Honig beträufeln.
Tipp:
5.Die Torte am besten mit einem elektrischen Messer oder einem scharfen in heißes Wasser getauchten Messer in Stücke schneiden.
6.Gutes Gelingen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****y
vom
Kommentare zu „Melonen-Joghurt-Torte“