1. Home
  2. Rezept
  3. Filo-Hackröllchen

Filo-Hackröllchen

40 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
Filoteig1 Packung
Rinderhack300 g
Tomatenmark1 TL
Harissapaste1 TL
Salz etwas
Pfeffer aus der MĂĽhle etwas
Korianderpulver1 TL
Paprika edelsĂĽĂź1 TL
Zwiebel1
Knoblauchzehen gepresst2
Minze frisch6 Blätter
Zitronensaft1 EL
Olivenöl etwas
Ei verquirlt1
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
40 Min
  • 1.Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr fein wĂĽrfeln. Minze waschen und trockenschĂĽtteln, Blättchen sehr fein hacken. Hackfleisch in einer Pfanne krĂĽmelig braten, Zwiebeln und Knoblauch zufĂĽgen, kurz mitdĂĽnsten. Tomatenmark und Harissapaste einrĂĽhren. Mit Minze, Paprika, Koriander und dem Zitronensaft mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • 2.Teigblätter vorsichtig auseinander lösen. Die sind so dĂĽnn, dass sie leicht reiĂźen. Jeweils 2 von den Blättern aufeinander legen und in 16 gleich groĂźe Dreiecke schneiden. Jedes Blatt mit Olivenöl einpinseln. Auf dem breiteren Teil der zugeschnittenen Teigblätter die FĂĽllung verteilen. Vom breiten Ende her wie Zigaretten aufrollen, die Ränder sehr gut andrĂĽcken.

  • 3.Backofen auf 200°C vorheizen. Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. im Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind

  • 4.Tipp: Man kann die Röllchen statt im Ofen auch in der Pfanne zubereiten. Dann ca. 500 ml Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Teigröllchen portionsweise ins heiĂźe Fett legen und ungefähr 3 Minuten darin ausbacken, bis sie schön goldbraun sind. Mit dem Schaumlöffel herausheben, auf einer dicken Lage KĂĽchenpapier abfetten lassen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Anni2000
    vom
    Profilbild von Anni2000

Auch lecker

Kommentare zu „Filo-Hackröllchen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich