Zutaten für 4 Personen
zimmerwarme Butter | 150 gr. |
Zucker | 150 gr. |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
einige Tropfen Rumarmoma oder Arrak | etwas |
Backpulver | 1 gehäufter Teelöffel |
gemahlene Mandeln | 100 gr. |
Mehl | 200 gr. |
Äpfel säuerlich | 1 kg. |
Rosinen oder Korinthen "kann man aber weglassen wenn man sie nicht mag" | 60 gr. |
Mandelstifte | 40 gr. |
Puderzucker | 2 EL |
Zubereitung
30 Min
1.Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz sowie Rumaroma oder Arrak hinzufügen. Eier einzeln einschlagen und glattrühren. Backpulver und Mandeln, gesiebtes Mehl löffelweise unter den Teig heben. 180 Grad vorheizen Äpfel schälen, vierteln und auf der gewölbten Seite einschneiden. Äpfelviertel dicht an dicht auf den Teig legen. Rosinen und Mandelstifte darüber streuen. Kuchen auf der untersten Einschubleiste ca. bei 180 Grad 60 Min. backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker besteuben. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Variationen: doppelte Menge aufs Backblech streichen..... ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Weitere Variationen: Kuchen mit abgetropften Sauerkirschen aus dem Glas belegen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Oder: Geschälte Birnenhälften, Hagelzucker und Pistazien auf dem Teig verteilen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als Belag schmecken aber noch Aprikosen, Pfirsiche aus der Dose und Mandelblättchen. Nach dem Backen mit erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von ernstl
vom
Kommentare zu „Versunkener Apfelkuchen mit Mandeln“