Zutaten für 4 Personen
Hähnchenbrustfilet (in feinen Streifen oder mundgerechte Stücke; alternativ 500g Garnelen) | 500 g |
Erdnussöl | 2 EL |
Sojasoße | 1 EL |
Ingwer (frisch, etwa daumengroß, geschält und fein gehackt) | 1 Stck. |
rote thailändische Currypaste | 1 EL |
Erdnussbutter | 1 EL |
Kokosnussmilch | 400 ml |
Paprikaschote (in feinen Streifen geschnitten) | 1 Stck. |
Frühlingszwiebeln (in Streifen geschnitten und gut abgetropft) | 2 Stck. |
Bambussprossen (in Streifen geschnitten und gut abgetropft) | 1 kl. Glas |
Maiskölbchen (aus dem Glas, längs halbiert und gut abgetropft) | 10 Stck. |
Fischsoße | 1 EL |
Palmzucker | 1 TL |
Zitronengrasstängel | 2 Stck. |
(Thai-)Basilikum | 1 EL |
Jasminreis | 300 g |
Gemüse nach Wahl (Anzahl 5; Brokkoli, Möhren, Aubergine, Wasserkastanien...) | etwas |
Zubereitung
1.Das Hühnchenfleisch oder die Garnelen mit je 1 EL des Erdnussöls, der Sojasauce und dem Ingwer gut vermischen 30 Minuten marinieren.
2.In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und schneiden.
3.Das Fleisch oder alternativ die Garnelen in einer beschichteten Pfanne anbraten und zur Seite stellen.
4.Im Wok die Currypaste in 1 EL Erdnussöl 1 Minute anrösten.
5.Die Erdnussbutter unterrühren, schmelzen lassen und nochmals 1 Minute erwärmen.
6.Mit der Kokosmilch ablöschen.
7.Das Gemüse inklusive dem Zitronengras dazugeben und alles 15 Minuten köcheln lassen.
8.In der Zwischenzeit den Reis zubereiten und ausdämpfen lassen.
9.Kurz vor Ende der Garzeit (das Gemüse soll noch Biss haben) das Fleisch oder die Garnelen dazugeben und kurz erhitzen.
10.Mit dem Palmzucker und der Fischsauce abschmecken.
11.Das Zitronengras wieder entfernen.
12.Nach Belieben Thai-Basilikum über das Thai Curry streuen und mit Reis servieren. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****g
vom
Kommentare zu „Thai Curry mit Huhn (Garnelen) Paprika und feiner Erdnussnote“