Zutaten für 8 Personen
Schokoteig | |
---|---|
Zartbitter-Kuvertüre | 60 gr. |
Vollmilch-Kuvertüre | 60 gr. |
Butter | 100 gr. |
Zucker extrafein | 120 gr. |
Vanillezucker | 2 Essl. |
Eier | 4 |
Mehl | 60 gr. |
Natron | 1 Msp |
Sauerkkirschsorbet | |
---|---|
Sauerkirschen - wenn möglilch selbst eingemacht | 1 Glas |
Zubereitung
Sauerkirschsorbet
Schokokuchen
1.Sauerkirschen vom Saft trennen, einen Teil des Saftes in Eiswürfelbehälter portionieren und Kirschen "einzeln" einfrieren, den Rest des Saftes im Kühlschrank aufbewaren. Kurz vor dem Servieren Gefrorenes pürrieren unter Zugabe des Saftes - soll eine "weiche" Konsistens haben.
2.Kuvertüre langsam schmelzen - am besten bei ca. 40 Grad. Teig herstellen, weiche Butter schaumig rühren, Zucker, Vanillezucker nach und nach zugeben, Eier einarbeiten und anschliessend die geschmolzene leicht abgekühlte Kuvertüre dazugeben -
3.alles verrühen bis eine homogene Masse entstandden ist. Zuletzt das Mehl/Natrongemisch in die Masse sieben und unterheben. Den Teig in hitzebeständige Förmchen, die gebuttert und gezuckert sind geben und bei 230 Grad ca. 8 - 10 min backen, je nach Backofenleistung
4.Anrichten und schnell servieren - darf nicht stehen da der Kuchen sonst weiter gart und dadurch der gewünschte Effekt mit dem flüssigen Kern verloren geht !!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****1
vom
Kommentare zu „Warmer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern &“