Zutaten für 4 Personen
Brezel | 8 |
Milch heiß | ⅜ Liter |
Speck gewürfelt | 100 gr. |
Zwiebel | 1 |
Petersilie gehackt | ½ Bund |
Butter | 25 gr. |
Eier | 3 |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Muskat | etwas |
Pfifferlinge frisch | 600 gr. |
Speck gewürfelt | 100 gr. |
Mehlbutter | 25 gr. |
Brühe | ⅛ l |
Sahne geschlagen | ⅛ l |
Tomaten gewürfelt | 200 gr. |
Knoblauchzehen gehackt | 1 |
Olivenöl | 2 Esslöffel |
Schnittlauch frisch | 1 Bund |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Brezen klein schneiden und mit heißen Milch übergiesen und einweichen lassen. In der Pfanne Butter geben Speck anbraten, Zwiebel würfeln hinzu fügen und glasig dünsten, die Speck/Zwiebel auf die eingeweichte Brezen geben die Eier dazu und würzen mit Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie und frisch geriebene Muskat, gut durchmischen etwas ruhen lassen,
2.Ein Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum kochen bringen ein Probe machen von der Brezenmasse ob es hält. Mit nasse Händen Klöße formen und in das kochende Wasser geben Hitze zurückschalten und 20 Minute ziehen lassen.
3.In der zwischenzeit Pfifferlinge putzen, Öl in der Pfanne erhitzen Pfifferlingen und Speck reingeben10 Minuten leicht anbraten mit Salz, Pfeffer und Knoblauchzehe würzen mit der Brühe aufgiesen und noch 5 Minuten köcheln lassen, danach eventuell mit Mehlbutter binden, gewürfelte und gehäutete tomaten dazu geben noch mal aufkochen danach die geschlagene Sahne unterziehen sodas eine sämige Soße entsteht und bestreuen mit fein geschnittene Schnittlauch. Brezenknödel aus dem Wasser nehmen abtropfen lassen in ein tiefen Teller geben und die Pfifferlinge mit Soße über die Knödel geben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Careme
vom
Kommentare zu „Brezenknödel mit Pfifferlinge“