Zutaten für 1 Personen
Quitten frisch | 1 kg |
Wasser | 1 Liter |
Zucker | 1 kg |
Vanilleschote | 1 |
Weinbrand | 2 Liter |
Zubereitung
1 Std
1.Quitten mit einem Küchentuch abreiben, damit der pelzige Flaum verschwindet. Quitten schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Quitten hinzugeben un 1-11/2 Stunden bei schwacher Hitze kochen lassen.
2.Etwa 30Minuten vor Ende der Garzeit Vanilleschote halbieren, das Mark mit einem Messerrücken herausschaben und zu den Quitten geben. Die Vanilleschote beiseite legen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Quitten erkalten lasse. Den Quittenlikör und die beiseite gelegte Vanilleschote in ein großes, gründlich gereinigtes, gespültes Glas füllen.
3.Das Glas gut verschließen. Den Likör etwa 4 Wochen bei Zimmertemperatur durchziehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb gießen, in 3-5 gründlich gereinigte, gespülte Flachen füllen, fest verschließen und gekühlt aufbewahren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Fusselhase
vom
Kommentare zu „Quittenlikör mit Weinbrand und Vanille“