Zutaten für 12 Personen
Milch | 200 ml |
Mehl | 500 gr. |
Hefe frisch | 1 Würfel |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 70 gr. |
Butter weich | 75 gr. |
Eier | 2 Stück |
Eigelb | 1 Stück |
Schlagsahne | 1 EL |
Puderzucker | 50 gr. |
Zitronensaft | 1 TL |
Zuckerschrift rot | etwas |
Gefrierbeutel | etwas |
Zubereitung
2 Std 45 Min
1.Milch erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. 100 ml Milch, Hefe, Salz und 50 g Zucker verrühren, in die Mehlmulde gießen. Hefemilch mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Min. gehen lassen. Fett, Eier, 20 g Zucker und 100 ml Milch zufügen und alles glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Min. gehen lassen.
2.Je 6 große ( à 200 ml inhalt) und kleine (à 80 ml Inhalt) Tassen fetten, mit Zucker ausstreuen. Hefeteig zu 6 Kugeln à ca. 50 g und 6 Kugeln à ca. 125 g formen und in die jeweiligen Tassen setzen. Eigelb und Sahne verquirlen und die Küchlein damit bestreichen. Im heißen Ofen ( E-Herd: 175°C / Heißluft: 150°C / Gas: Stufe 2 ) 18 - 25 Min. backen. Herausnehmen und sofort mit restlicher Eiersahne bestreichen. Nach ca. 5 Min. aus den Tassen stürzen. Auskühlen lassen.
3.Puderzucker und Zitronensaft verrühren, Guss halbieren. Eine Hälfte rosa färben. Zuckerguss in kleine Gefrierbeutel füllen, jeweils eine kleine Ecke abschneiden. Küchlein wieder in die Tassen setzen, mit roter Zuckerschrift, rosa und weißem Zuckerguss verzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von DundM
vom
Kommentare zu „Kleine Hefe-Küchlein“