Zutaten für 5 Personen
Rinderbraten | 1 kg |
Wasser | 500 ml |
Kräuteressig | 500 ml |
Gewürznelken | etwas |
Wacholderbeeren | etwas |
Senfkörner | etwas |
Lorbeerblätter | etwas |
Zwiebel | 2 Stück |
Pfefferkörner | etwas |
Äpfel frisch Boskop | 2 Stück |
Rosinen ,1 Hand voll | etwas |
Apfelkraut gesüßt | etwas |
Honigkuchen | etwas |
Butterschmalz | etwas |
Zwiebel gewürfelt | 1 mittelgrosse |
Salz | etwas |
Zubereitung
2 Std 15 Min
1.Beize : Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.Zwiebel pellen und klein schneiden.Beides zusammen mit den Nelken,den Wacholderbeeren,Senfkörner,Lorbeerblättern und den Rosinen in einen Topf geben und mit Wasser und Essig aufkochen,etwas Salz dazugeben.Die Marinade über das Fleisch in einen Schüssel gießen.Meine Oma hat ihn ca12-14 Tage ziehen lassen und alle 2 Tage gewendet.Kühl lagern.
2.Fleisch herausnehmen und sehr gut abtropfen lassen und in Butterschmalz cross anbraten, anschliessend die Hitze reduzieren.Vorsichtig den Sud dazugeben,und etwa 90-120 Min. leicht köcheln lassen.
3.Nach der Garzeit den Braten rausnehmen und warm stellen.Den Sud in einen Topf gießen.Nun die gewürfelte Zwiebel mit noch ein paar Rosinen(muß nicht unbedingt sein) im Topf vom Sauerbraten anbraten,Marinade zugießen.Zum Schluss Apfelkraut und dein kleingeschnittenen Honigkuchen zugeben und köcheln lassen bis die Sauce schön sämig wird,und abschmecken mit Salz und Pfeffer aus der Mühle.Braten in Scheiben schneiden.
4.Wenn sie nicht dick genug ist mit Soßenbinder oder Mehl nochmal binden. P.S.Die Marinade über ein Sieb abgießen bevor sie mit dem Braten 90-120 Min. köchelt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****3
vom
Kommentare zu „Sauerbraten nach,, Oma Antonia"“