Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 Gramm |
Hefe | 30 Gramm |
Zucker | 5 Gramm |
Milch | 1 Liter |
Butter oder Margarine | 50 Gramm |
Salz | 1 Prise |
abgeriebene Zitronenschale | 1 TL |
Eier | 4 |
Rosinen nach Geschmack | 50 Gramm |
Öl zum Ausbacken | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Mehl mit einer Prise Salz in eine Backschüssel geben, mit der Hand in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe etwas kleiner zerbröckelt mit einem Teelöffel Zucker und etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl in einer Tasse zu einem Vorteig verrühren.
2.Etwa 10 - 15 Minuten zum Gären stehen lassen. Danach den Vorteig zum Mehl in die eingedrückte Mulde einfüllen. Ringsum die zimmerwarmen Eier, den Zucker und Zitronenschale hinzu geben.
3.Die abgemessene Milch etwas erwärmen, die Butter oder Margarine mit in die warme Milch geben. Nun mit dem elektrischen Mixer, mit Hilfe der Knethaken zusammen mit der lauwarmen Milch einen lockeren Hefeteig schlagen. Zuletzt die Rosinen darunter kneten.
4.Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort, bis zum doppelten Teigvolumen aufgehen lassen. In einem großen Topf oder in der Friteuse Öl heiß werden lassen. Mit einem kleinen Löffel Teigstücke abstechen, in das heiße Fett einlegen und goldbraun ausbacken. Mit feinem Zucker oder Puderzucker bestäubt, warm servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****0
vom
Kommentare zu „Nonnenfürzle“