Zutaten für 6 Personen
Putenkeule | 1 ganze ca.3 kg |
Ingwer frisch | 5 cm |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Aprikose Konfitüre | 3 TL |
Sesamöl | 3 Esslöffel |
Zitronensaft frisch gepresst | 3 Esslöffel |
Senf scharf | 3 TL |
Chillischote | 1 Stk. |
Zitronenpfeffer | 1 Teelöffel (gestrichen) |
Salz | 1 TL |
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Stärke zum binden | 1 TL |
Zubereitung
3 Std 20 Min
1.Für die Marinade: Ingwer reiben, Knoblauch pressen und mit der Aprikosenkonfitüre, Sesamöl, Zitronensaft,Senf,zermahlener Chillischote, Zitronenpfeffer und dem Salz vermischen. Die Putenkeule abwaschen trocken tupfen und anschließend auslösen ( Knochen und Sehnen entfernen ), mit der Marinade innen und außen einreiben. Die Keule in einen geeigneten Beutel ( z.b. Gefrierbeutel ) geben. Die restliche Marinade dazuschütten. Zubinden und für 24 Std. in den Kühlschrank geben, ab und zu den Beutel hin und her walken, um die Marinade zu verteilen. Die Knochen mit einem Küchenbeil zerteilen. Knochen, Sehnen und Abschitte mit einem 1 l. Wasser und 1 Tl. Salz zum kochen bringen und für die Soße am nächste Tag beiseite stellen. Am nächsten Tag. Die Putenkeule mit Küchengarn zusammenbinden, um eine ungefähre Figur wiederherzustellen. Die nun zusammengebundene Putenkeule in einen Bräter geben, restliche Marinade darüber schütten. Den Bräter in den Backofen geben und bei 200 Grad, Umluft 180 Grad 2-2,5 Std. backen. Nach 1. Std. das geputzte Suppengemüse zufügen und mit braten lassen. Ab und zu muß die Putenkeule mit dem ausgetretenem Saft und der Marinade übergossen werden. Nach Beendigung des Bratvorganges die Putenkeule herausnehmen und warmstellen. Mit der tags zuvor gekochten Brühe den Bratensatz lösen und die Soße mit Stärke binden. Dazu passen sehr gut Apfelrotkohl und Thüringer Klöße. Guten Appetit
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****n
vom
Kommentare zu „Ganze mariniert Putenkeule“