Zutaten für 12 Personen
Margarine | 75 g |
Zucker | 75 g |
Vanillezucker | 1 Pk. |
Salz | 1 Msp |
Eier | 2 |
Milch | 1 EL |
Mehl | 125 g |
Backpulver | 1 gestr. TL |
Außerdem: | etwas |
Schmand | 400 g |
Gelierzucker 1:1 | 8 EL |
Sahne | 400 g |
TK-Mini-Windbeutel ca. 250 g | 1 Päckchen |
Rote Grütze Pulver Pur ca. 40 g für 500 ml Flüssigkeit | 1 Beutel |
Glas rote Grütze | 250 g |
Zubereitung
1.1. Eine Springform fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. 2.Für den Boden Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Salz weißschaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren, Milch zugeben. Mehl mit Backpulver mischen und auf die Buttermasse sieben,
2.alles unterheben. Den Teig in die Springform füllen, glatt streichen und ca. 25 Minuten backen. 3. Fertigen Tortenboden herausnehmen. Auf ein Kuchengitter stürzen und erkalten lassen. In einen Tortenring legen. 4. Schmand aufschlagen, dabei Gelierzucker einrieseln lassen. Die Sahne steif schlagen und
3.unterheben. Die Hälfte der Creme auf den Tortenboden streichen. Die Windbeutel darauf verteilen und mit der übrigen Creme bedecken. Für einen Tag in den Kühlschrank stellen. 5.Dann 250 ml Wasser mit dem Grütze-Pulver in einem Topf geben und aufkochen lassen . Die rote Grütze aus dem Glas untermischen. Masse abkühlen lassen, auf der Torte verteilen. 2-3
4.Stunden kühlen. Tortenring entfernen und nach Belieben verzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****e
vom
Kommentare zu „Windbeuteltorte“