Zutaten für 4 Personen
Zwetschgen, schöne große Früchte | 2 kg |
Zucker | 600 gr |
Rotweinessig | 500 ml |
Zimt | 1 Stange |
Nelken | 3 |
Zubereitung
20 Min
1.Wie rasch geht der Sommer vorüber. Wie gerne würden wir sie festhalten, die warme Jahreszeit. Zwetschgen, die blauen Sommerboten, die noch bis Ende September reifen, helfen uns dabei. Was herrlich schmeckt, wunderbar zu Fleischgerichten passt, und was Großmutter noch wusste sind Essigzwetschgen. Leicht zu machen mit den o.g. Zutaten.
2.Zwetschgen waschen, entstielen und mit einer Gabel einstechen. Zucker, Essig und Gewürze aufkochen. Nach dem Erkalten über die Zwetschgen gießen und über Nacht stehen lassen.
3.Am nächsten Tag Saft abgießen, aufkochen und wenn nötig abschäumen. Lauwarm erneut über die Zwetschgen gießen. Nochmals über Nacht stehen lassen. Dann alles gemeinsam aufkochen.
4.Nach 4-5 Minuten Früchte herausnehmen. Den Saft noch etwas einkochen lassen. Die abgekühlten Zwetschgen in Tontöpfe füllen, den Saft abgekühlt darüber gießen und verschließen.
5.An kühlem Ort gelagert (Keller) kann man lange davon zehren und dem nächsten Sommer entgegenträumen. Passt zu dunklem Fleisch, Geflügel, Wild und auch zu Desserts.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****h
vom
Kommentare zu „Essigzwetschgen...ein Stück Sommer bewahren“