Zutaten für 4 Personen
Yufka Teigblätter | 2 Päckchen |
Blattspinat frisch | 1 kg |
Zwiebel frisch | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Olivenöl extra vergine | 4 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Feta | 250 gr. |
Frischkäse Doppelrahmstufe | 250 gr. |
Parmesan gerieben | 50 gr. |
Eier Freiland | 2 Stk. |
Eigelb | 1 Stk. |
Dill frisch | 1 Bund |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Koriander Gewürz | etwas |
Zubereitung
1 Min
1.Spinat gut waschen, Stiele entfernen, tropfnass in einem Topf zusammenfallen lassen, abtropfen lassen, auspressen und grob hacken Dill waschen, trockenschütteln und hacken
2.Zwiebeln schälen und hacken, im heissen Olivenöl anbraten, Knoblauch dazupressen, den gehackten Spinat dazugeben, mit Salz, Pfeffer, dem Zitronensaft und einer Prise Koriander würzen, ca.5 min garen
3.den Feta mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Frischkäse und Parmesan mischen, die 2 verquirteln Eier untermischen, pfeffern, und den Dill untermischen. Diese Masse mit dem Spinat mischen
4.Backofen auf 220 grad vorheizen eine grosse Aufflaufform einölen und eine dicke Schicht Yufka-Blätter als Basis einlegen, so, dass sie einige Zentimeter überstehen, darrüber eine Schicht Spinat-Käse-Mischung, wieder Yufka-Blätter, wieder Spinat, bis alles ausgebraucht ist. Als letzte Schicht mit Yufka abdecken
5.diese Schicht mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit dem verquirlten Eigelb (evtl. ein wenig Milch unterrühren) bestreichen.
6.Ca. 45 min bei 220 grad backen - in Scheiben geschnitten servieren - schmeckt heiss, ist aber auch kalt lecker fürs Buffet
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****9
vom
Kommentare zu „griechischer Spinat-Auflauf“