Zutaten für 8 Personen
***Für den Boden*** | etwas |
Weizenmehl | 100 gr |
Speisestärke | 100 gr |
Rohrzucker | 200 gr |
Eier | 4 |
warmes Wasser | 4 EL |
Backpulver | ½ Pckg. |
Orange, unbehandelte, Saft und etwas abgeriebene Schale | 1 |
***Für die Creme*** | etwas |
Milch | 500 ml |
Puddingpulver, Vanille | 1 Pckg |
Rohrzucker | 150 gr |
Butter | 175 gr |
Palmfett | 50 gr |
***Zum Bestreichen und Tränken*** | etwas |
Orangenblütenwasser | 1 EL |
Orangenlikör | 1 EL |
Orangenmarmelade | 2 EL |
***Für die Dekoration*** | etwas |
frische Macadamianüsse | 100 gr |
frische Pistazien | 50 gr |
frische Erdbeeren oder Kirschen oder Orangen | etwas |
Butter für die Pfanne | etwas |
b.Bedarf: frische Lavendelblüten | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Mehl, Stärkemehl und Backpulver gut miteinander mischen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe werden mit dem Zucker und 4 EL warmem Wasser und 1 TL geriebener Orangenschale mit dem Handmixer sehr, sehr schaumig geschlagen. Erst Eischnee und dann die Mehlmischung mit dem Schneebesen per Hand vorsichtig unter die Masse heben, damit die eingeschlagene Luft erhalten bleibt. Springform (26er) mit Backpapier auslegen, Rand nicht einfetten und die Biskuitmasse einfüllen.
2.Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in 25-35 Minuten backen. Der Teig ist fertig gebacken, wenn er sich vom Rand löst und beim leichten darauf drücken geht die Delle wieder nach oben. Der erkaltete Boden wird in 3 gleiche Scheiben quer geschnitten.
3.Von 1/2 Liter Milch, 75 g Zucker und dem Vanille-Puddingpulver einen Pudding nach Anweisung kochen und erkalten lassen. Bis zum Erkalten immer wieder mal durchrühren, damit sich keine Haut bildet.
4.Die Buttercreme kann dann hergestellt werden, wenn Pudding und Butter gleiche Temperatur erreicht haben. Zuerst wird das Palmin bei schwacher Hitze (am besten über einem Wasserbad) geschmolzen, unter Umrühren wieder abgekühlt und darin wird die Butter schaumig gerührt. Nun wird löffelweise die Puddingcreme darunter gerührt bis eine homogene Creme entstanden ist. (Sollte die Buttercreme trotzdem gerinnen, die ganze Masse über einem warmen Wasserbad kräftig aufschlagen und noch ein Eigelb unterrühren.) Zum Schluss wird 1 EL Orangenblütenwasser zur Buttercreme gegeben. Etwas Buttercreme für die Verzierung beiseite stellen.
5.Das Orangenblütenwasser mit 1 EL Orangenlikör (kann man auch weg lassen und durch Orangensirup ersetzen) mischen und mit die Kuchenböden damit leicht tränken. Den untersten Boden zusätzlich mit der Orangenmarmelade bestreichen. Nun Buttercreme darauf streichen, den nächsten Boden darauf setzen und ebenfalls mit Buttercreme bestreichen und zum Abschluss den letzten Boden aufsetzen und die Oberfläche und Seiten ebenfalls mit Buttercreme bestreichen.
6.In einer Pfanne die gehackten Nüsse und Pistazien mit den restlichen 75 g Zucker und etwas Butter braun rösten und erkalten lassen. In der Mitte der Torte die frischen Früchte anrichten. Die Torte nun mit den Nüssen und Pistazien rund herum bestreuen. Die restliche Buttercreme in eine Spritzbeutel geben und damit verzieren. Die Torte bis zum Verzehr einige Stunden kühl stellen. Wenn gewünscht, kann man vor dem Servieren noch einige kandierte oder frische Lavendelblüten über die Torte geben- die geben ihr noch mal etwas Besonderes.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****h
vom
Kommentare zu „ORABUCRETOR ??!!??“