Zutaten für 8 Personen
Mandeln mit Schale | 500 gr. |
Puderzucker | 500 gr. |
Rosenwasser | 3 EL |
Puderzucker | 1 Päckchen |
Zitronensaft | 2 EL |
Zubereitung
6 Min
1.Mandeln mit kochendem Wasser brühen und ca 5-10 Minuten ziehen lassen. Die schale dann mit den Fingern "abschnipsen". Abgezogene Mandeln auf einem Tuch ausbreiten und trocknen lassen. Wichtig!!! Mandeln mit eine Mandelmühle von Hand durchdrehen oder mit einer Küchenmaschine die man auf Handgeschwindigkeit runter schalten kann mahlen. Mandeln mussen mindestens 3 durchgedrht werden dann den Puderzucker darunter mischen und noch 2-3 mal durch die Mühle drehen. Masse sollte anfangen zu glänzen und sich leicht von Hand zusammendrücken lassen. Dann die Masse mit dem Rosenwasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Masse muß anschließend 24 Stunden ruhen. Dann ca 1cm dünn ausrollen und Herzen ausstechen Das ist sozusagen der Boden. Dann mit der gleichen Form Herzen ausstechen und mit einer etwas kleineren Form die Mitte ausstechen das ist der Rand. Nun Boden und Rand zusammensetzen und oben mit einer sauberen Pinzette ein Muster eindrücken. Auf ein Blech geben den Grill des Backofens vorheitzen und die herzen bräunen vorischt geht wahnsinnig schnell! We´nn die HErzen kalt sind dann die Öffnung mit Zitronenguß füllen und das Marzipan trocknen lassen dauert etwa 2-3 Tage. Traditionell stellt man Königsberger Marzipan nur an Weihnachten her. Ist extrem aufwendig lohnt sich aber weils genial schmeckt!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Bastelfee01
vom
Kommentare zu „Marzipan Königsberger Art“