Zutaten für 1 Personen
Mehl | 150 gr. |
Margarine | 75 gr. |
Zucker | 50 gr. |
Eier Freiland | 1 |
Vanillezucker | 1 Pk. |
Backpulver | 1 Msp |
Salz | 1 Prise |
Für den Biskuitboden: | etwas |
Eier Freiland | 4 |
Zucker | 200 gr. |
Salz | 1 Prise |
Weizenmehl | 180 gr. |
Speisestärke | 80 gr. |
Backpulver | 1/2 Pk. |
Vanillezucker | 1 Pk. |
Pudding-/Soßenpulver/Cremespeisenpulver | 1 TL |
Erdbeermarmelade | 3 EL |
Für den Belag: Schmandmasse | etwas |
Creme/Schmand 20% Fett | 600 gr. |
Vanillezucker | 1 Pk. |
Zucker | 130 gr. |
Zitronen, - saft | ½ |
Gelatine | 8 Blatt |
oder | etwas |
Gelatinepulver | 1 Beutel |
Schlagsahne 10% Fett | 1 Liter |
Für den Belag: Erdbeermasse | etwas |
Erdbeeren | 500 gr. |
Sirup | 100 ml |
Zucker | 50 gr. |
Zitronensaft | 2 EL |
Gelatine rot | 5 Blatt |
oder | etwas |
Gelatinepulver rot | 1 Beutel |
Zubereitung
6 Std 30 Min
1.Mehl, Margarine, Zucker, Ei, Vanillezucker, Backpulver und Salz gut miteinander verkneten, eine Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Mürbeteig in eine mit Backpapier ausgelegte große Springform (ca. 30 cm durchmesser) flach auf dem Boden drücken, den Teit mehrfach mit einer Gabel einstechen.
2.Bei 185 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen eta 14 Min. backn, auskühlen lassen. Für den Biskuitteig Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz cremig rühren. Das Weizenmehl , die Stärke, das Vanillesaucen- und das Backpulver vorsichtig unterheben. Die Hälfte der Masse in eine 30er Form füllen. Bei 185°C im vorgeheizten Backofen etwa 20 Min.
3.backen. Die andere Hälfte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30x40 cm) füllen und bei 185°C etwa 14 Min. backen. Aus diese Platte eine Biskuit-Rolle formen. Dazu die Biskuit-Platte mit Erdbeermarmelade einstreichen und aufrollen. Für die Schmandmasse den Schmand, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.
4.Die Gelatine vohrer im kaltem Wasser einweichen. ( Wer das Pulver verwendet ebenfalls in 2-3 EL kaltem Wasser auflösen und später bei mittlerer Hitze leicht flüssig werden lassen.) Wenn Sie weich ist, gut auswringen und im wasserbad auflösen (darf keinesfalls zu heiß werden!) Zwei Teelöffel von der Schmandmasse zu der aufglösten Gelatine rühren (Temperaturausgleich)
5.dann die ausgelichene Masse in das Erbeerpüree einrühren. Kalt stellen. Von der Schmandmasse 200 gr. abnehmen und zur Seite stellen, den Rest der Schmandmasse mit der nicht ganz gelierten Erdbeermasse unterheben, so dass marmorierte Schlieren entstehen. Den Mürbeteigboden mit Erdbeermarmelade bestreichen und einen dünnen Biskuitboden darauf
6.legen. Danach einen Ring um die Torte legen. Von der Biskuitrolle schmale Scheiben schneiden und auf den Biskuitboden als stehenden Rand legen. Die Schmand-Erdbeer-Masse einfüllen und einen dünnen Biskuitboden oben drauf legen. Diesen Boden mit der Reinen Schmandmasse bestreichen.
7.Die Torte etwa drei Stunden kalt stellen und fest werden lassen. Mit einem Messer innen am Rand vorsichtig entlang schneiden, um den Ring abzuziehen, anschließend mit Sahne und Erdbeeren garnieren. Die Erdbeeren pürieren und mit dem Erdbeesirup, den 50 gr. Zucker, den 2 esslöffeln Zitronensaft vermischen. Nun die rote Gelatine oder das Pulver im Wasser
8.einweichen, im Wasserbad auflösen, etwas Erdbeerpüree für den Temperaturausgleich in die aufgelöste Gelatine rühren (Temperaturausgleich), dann die ausglichene Masse in das Erdbeerpüree einrühren. Kalt Stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Fusselhase
vom
Kommentare zu „Erdbeer-Schmand-Torte“