Zutaten für 16 Personen
Rhabarber frisch | 2 ½ Kilogramm |
Zucker | 100 Gramm |
Mehl | 1000 Gramm |
Salz | 1 Teelöffel |
Trockenhefe | 2 Päckchen |
Eier | 2 |
Sonnenblumenöl | 2 Esslöffel |
Milch | 500 Milliliter |
Streusel | etwas |
Mehl | 400 Gramm |
Zucker | 200 Gramm |
Butter | 100 Gramm |
Vanillezucker | 10 Gramm |
Zimt | ½ Teelöffel |
Magerquark | 100 Gramm |
Pudding | etwas |
Milch | 1000 Milliliter |
Vanillepuddingpulver | 2 Päckchen |
Zucker | 6 Esslöffel |
Zubereitung
1.Rhabarber putzen, waschen, kleinschneiden und in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen.
2.Hefeteig bereiten und gehen lassen.
3.Streusel bereiten und Pudding kochen.
4.Hefeteig auf zwei Bleche und eine runde Form Durchmesser 28 cm verteilen und glatt ausrollen.
5.Auf ein Blech und die runde Form Pudding verteilen. Rhabarber auf die Formen verteilen.
6.Streusel drüberstreuen.
7.Backen: Auf drei Ebenen Heißluft: 160°C 35 Min. Sichtkontrolle, evtl. noch ein Paar Min. länger, bis der Kuchen goldbraun gebacken ist.
8.Warm schmeckt er einfach super. Ich mag ihn aber auch noch am nächsten Tag, wenn er gut durchgezogen ist, was nicht jedermanns Fall ist! Deshalb: Je nach Kaffetafel den Rest Kuchen einfrieren....super, wenn an einem stressigen Tag doch ein Stück Kuchen auf dem Teller liegt, weil die Gefriertruhe ihn hergab!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****r
vom
Kommentare zu „Kuchen: Rhabarberkuchen auf dem Blech“