Zutaten für 4 Personen
FÜR DEN HEFETEIG: | etwas |
Weizenmehl | 250 g |
Trockenhefe | 1 Pk. |
Zucker | 1 Prise |
Salz | 1 Prise |
zerlassene, abgekühlte Butter oder Margarine | 50 g |
lauwarme Milch | 125 ml |
FÜR DEN BELAG: | etwas |
Zwiebeln | 500 g |
Butter oder Margarine | 2 EL |
Weizenmehl | 1 EL |
Eier | 3 |
saure Sahne | 300 g |
einige Kümmelsamen, Salz | etwas |
durchwachsenen Speck | 50 g |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit Hefe sorgfältig vermischen. Zucker, Salz, Butter oder Margarine und Milch hinzufügen und die Zutaten mit HandrühgerätMit Knethacken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einen warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrössert hat.
2.Inzwischen für den Belag Zwiebeln abziehen, halbieren und würfeln. Butter oder Margarine zerlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Mehl mit Eiern, saure Sahne, Kümmel und Salz verrühren und mit den Zwiebeln mischen.
3.Den Teig nochmals kurz auf der Arbeitsfläche durchkneten und zwei Drittel davon auf dem Boden einer Springform ( 26cm, Boden gefettet ) ausrollen. Den Springformrand darumlegen. Restlichen Teig zu einer Rolle formen, innen an den Formrand legen und zu einem 2 - 3 cm hohen Rand drücken. Die Zwiebelmasse gleichmässig auf dem Teigboden verteilen.
4.Speck in feine Würfel schneiden und auf der Zwiebelmasse verteilen. Den Teig nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen., bis er sich sichtbar vergrössert hat. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
5.Ober-/Unterhitze: etwa 200°C ( vorgeheitzt ) Heisluft: etwa 180°C ( nicht vorgeheitzt
6.Den Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen. Kuchen lauwarm servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****e
vom
Kommentare zu „Zwiebelkuchen“