Zutaten für 6 Personen
Grüne Kochbananen | 2 Stück |
Maniok frisch | 400 g |
Kartoffeln | 400 g |
Tomaten geschält | 3 Stück |
Zwiebel frisch | 1 St |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Butter | 3 EL |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Hähnchenkeule | 6 Stück |
Maiskolben | 2 Stück |
Hühnerbrühe | 12 Tassen |
Koriander frisch | 1 Bund |
Zubereitung
1.Ca. 2 Stunden vorher ½ Zwiebel klein hacken, und 1 geschälte Tomate klein schneiden und die Hähnchenkeulen darin marinieren. Im Kühlschrank kaltstellen.
2.Zubereitung Sancocho 12 Tassen Hühnerbrühe aufkochen. In der Zwischenzeit die restl. Tomaten, Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden und mit 2 EL Butter anbraten und in die Brühe zufügen.
3.Die Kochbananen in 1cm dicke Scheiben schneiden, nach Belieben noch mal halbieren und in die Suppe zufügen, Hähnchenkeulen dazugeben. Die Maiskolben jeweils in 3 Teile Schneiden und in die Suppe geben.
4.Nach ca. ½ Stunde den Maniok (z. B. in Würfel oder in Stücke brechen)zugeben. Die Kartoffeln in Würfel schneiden und in die Suppe zufügen. Wenn alle Zutaten gar sind, nach beliben mit reichlich Koriander und Kreuzkümmel (Kreuzkümmel im Mörser zum Pulver mahlen) würzen.
5.Sollte der Mais während der Kochzeit zu weich werden kann man ihn auch vorher rausnehmen, und erst beim Servieren wieder zufügen.
6.In die Suppenteller kommt dann jeweils eine Hähnchenkeule und 1 Maisstück mit den anderen Zutaten, mit frischem Koriander dekorieren. Als Beilage eignet sich sehr gut Reis. Ein Teller für die Hähnchen- und Maisreste bereitstellen. Viel Spaß beim kochen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****a
vom
Kommentare zu „Sancocho“