Zutaten für 4 Personen
Kaninchen, gsäubert und zerteilt | 1 Stück |
Rotwein | 0,30 Liter |
Zwiebel, in feinen Ringen | 2 Stück |
Lorbeerblatt Gewürz | 3 Stück |
Pfefferkörner schwarz | etwas |
Lardo, fein gewürfelt | 125 Gramm |
Mehl | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Rosinen | 50 Gramm |
Zucker | 2 Esslöffel |
Balsamico-Essig | 3 Esslöffel |
Pinienkerne | 50 Gramm |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Kaninchenteile in einen großen Gußeisenbräter geben. Eine Zwiebel, Wein, Lorbeerblätter und Pfefferkörner in einen anderen Topf, kurz aufkochen, abgekühlt über das Fleisch geben und das Fleisch mehrer Stunden (am betsen übernacht) marinieren lassen.
2.Weitere Zwiebel und den Speck anschwitzen und farbe nehmen lassen. Kaninchenteile aus der Marinade nehmen, abtupfen, mehlieren, anbraten und danach salzen und pfeffern. Dann das Fleisch nach und nach mit der Beize aufgießen, wenn nötig noch etwas Brühe. Anschließend das Fleisch in den Bräter geben, mit der entfetteten, eingekochten Sauce übergießen und im Ofen warmstellen.
3.Zucker in einer kleinen Pfanne karamelisieren lassen und mit dem Essig ablöschen, die 15 Minuten gequollenen Rosinen und Pinienkerne dazugeben. Sauce gut durchrühren und über das fleisch geben und noch einige Minuten i Warmen Ofen belassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****1
vom
Kommentare zu „Kaninchen süßsauer (Coniglio agro-dolce)“