Zutaten für 6 Personen
Ente frisch | 1 Ganze |
gemischtes Hackfleisch | 500 g |
Nieren von der Ente | 2 Ganze |
Leber der Ente | 1 Ganze |
Herz der Ente | 1 Ganzes |
Pfeffer, Salz, Paprika zum Würzen | etwas |
Suppengemüse | 1 Bund |
Hühnerbrühe | ½ Liter |
Brötchen vom Vortag | 1 trockenes |
Bier und Honig zum bestreichen | etwas |
Geflügelfond | 1 Glas |
Zwiebel | 1 große |
Zubereitung
3 Std 50 Min
1.Die Ente innen und aussen gründlich mit Wasser abwaschen. Die Innereien seperat nochmal gründlich abwaschen. (sind normalerweise in einem kleinen Beutel in der Ente) Die Ente innen mit etwas Salz bestreuen.
2.Das Brötchen in Milch aufweichen und zu dem Hackfleisch geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Innereien in sehr feine Stücke schneiden und unter die Masse rühren. (geht am besten mit den Händen). Evtl. noch etwas frische Petersilie dazu geben. Die Masse in die Ente füllen und die Ente verschließen.
3.Das Suppengemüse in Stücke schneiden, auf ein Backblech geben und die Hühnerbrühe dazugeben. Das Backlech kann schon mal in den Ofen (unterstes Einschubfach). Die Ente auf den Rost legen und in das Fach über dem Gemüse schieben.
4.Jetzt muss die Ente für ca. 120 Minuten bei 170°C (Umluft) in den Backofen. Honig und Bier mischen und die Ente die letzten 40 Minuten ca. 3 mal damit bestreichen. Nach der Backzeit und der gewünschten bräune die Ente aus dem Ofen nehmen!
5.Von der Hühnerbrühe auf dem Blech das Fett abschöpfen, in einen Topf füllen und den Geflügelfond dazugeben. Kurz aufkochen und mit "Soße für Geflügel" andicken. Dazu passen wunderbar Semmel- oder Kartoffelknödel. Ich wünsche gutes Gelingen und einen guten Appetit!!!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lexi2202
vom
Kommentare zu „Gefüllte Ente“