Zutaten für 16 Personen
Milch und Milch zum Anrühren | 200 ml |
Zucker | 2 EL |
Schoko-Puddingpulver | 25 gr. |
Banane - 160 gr. | 1 reife |
Zitronensaft | etwas |
Blätterteig à 270 gr. | 2 Rollen |
Haselnusscreme, z. B. Nutella, 1 - 2 EL | etwas |
Eigelb | 1 |
Zartbitter-Kuvertüre, nach Belieben | 100 gr. |
Zubereitung
30 Min
1.Milch mit Zucker aufkochen. Puddingpulver mit 2 - 3 EL kalter Milch verquirlen, in die kochende Milch rühren. Das Ganze unter Rühren einmal aufkochen lassen, dann kalt stellen.
2.Banane würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Banane unter den Pudding heben.
3.Gekühlter Blätterteig (Rolle à 42 x 24 cm) - jede Blätterteigplatte in 4 Rechtecke teilen. Jedes Rechteck diagonal durchschneiden, so dass schmal lange Dreiecke entstehen. Dreiecke etwas auseinander ziehen, dann dünn mit Haselnusscreme bestreichen. In die Mitte je 1 EL Pudding geben. Dreiecke zur Spitze hin einrollen, zu Hörnchen formen.
4.Backblech mit Backpapier belegen. Backofen auf 200° vorheizen. Eigelb und 2 EL Milch mischen und die Hörnchen damit bepinseln. Im Ofen ca. 13 Minuten backen.
5.Hörnchen abkühlen lassen. Nach Belieben die Kuvertüre schmelzen und die Hörnchen mit der Schokoglasur grafittiartig verzieren.
6.Wenn man anstatt "Hörnchen" die Variante "Windmühlen" machen möchte: Den Blätterteig zu Quadraten schneiden. Von den Ecken diagonal zur Mitte hin einschneiden. Etwas Pudding n die Mitte geben, jede zweite Ecke darauf legen und mit einer Cocktailkirsche verzieren. Wie beschrieben backen und verzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Florinda
vom
Kommentare zu „Nutella-Hörnchen“