Zutaten für 4 Personen
Weizenmehl | 250 g |
Backpulver | 1 Msp. |
Zucker | 125 g |
Bourbon-Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eigelbe | 3 |
Butter oder Margarine | 200 g |
gemahlene Mandeln oder Nüsse | 125 g |
gesiebter Puderzucker | 50 g |
Bourbon-Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanille, Eigelb, Butter oder Margarine und Mandeln hinzufügen und die Zutaten mit Handrührgrät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
2.Anschließend auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Folie gewickelt eine Zeit lang kalt stellen.
3.Aus dem Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa daumendicke Rollen formen, gut 2 cm lange Stücke davon abschneiden und diese zu etwa 5 cm langen Rollen formen. Dabei die Enden etwas dünner rollen. Die Teigröllchen leicht gebogen (hörnchenförmig) auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: 180 - 200 °C;Heißluft: 160 - 180 °C; Backzeit: ca. 10 Min. je Blech
4.Die Kipferl mit dem Backpapier von den Backblechen auf einenKuchenrost ziehen. Puderzucker mit Vanille mischen, die heißen Kipferl darin wenden und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
5.Tip: Keine selbst abgezogenen und selbst gemahlenen Mandeln verwenden, da das Gebäck sonst breit läuft, da der Fettgehalt höher ist als bei gekauften Mandeln. Die Kipferl halten sich gut verpackt 3 - 4 Wochen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****5
vom
Kommentare zu „Vanillekipferl“