Zutaten für 1 Personen
Mehl | 250 gr |
Backpulver | ½ Tel. |
Butter | 125 gr |
Wasser | 70 ml |
Essig | 1 TEL |
Salz | 1 tel |
Emmentaler gerieben | 150 gr |
Bergkäse gerieben | 50 gr |
Zwiebeln | 2 |
Crème fraîche mit Kräutern | 150 gr |
Sclagsahne | 100 gr |
Ei | 1 |
Salz, Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Mehl mit Backpulver mischen, Zusammen mit dem Butter, Wasser, Essig und Salz verkneten 1/2 Std. gehen lassen Teig auf einer Dauerbackfolie rund ausrollen und von der Unterlage lösen damit er sich beim Ausstechen nicht zusammenzieht. Mit der Backform ca
2.Mit dem Backformring ca 30 cm durchmesser ausstechen und mit der Dauerbackfolie auf den Rost umsetzen.Den geriebenen Käse mischen und die Hälfte auf den Fladen streuen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden und ebenfalls darauf verteilen. Kräuter Creme-Fraiche, Sahne und ei verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und den
3.den übrigen Käse dazugeben.Guß über die Zwiebelringe verteilen. Im vorgeheitzten Backofen ca 20 min. backen Ober/Unterhitze 220 C Heißluft 200C Gas stufe 4-5
4.TIPP : Bergkäse ist ein sehr kräftiger und würziger Käse. Er läßt sich auch gegen Allgäuer Emmentaler austauschen.Je nach Geschmack können sie andere mildere Käsesorten verwenden
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****h
vom
Kommentare zu „Allgäuer Käsefladen“