Zutaten für 12 Personen
Mehl | 500 gr. |
Salz | 1 Prise |
lauwarme Milch | ⅛ l |
Zucker | 90 gr |
Eier | 2 |
Butter | 100 gr. |
Kirschen | 1 Glas |
Speisestärke | 1 EL |
unbeh. Zitrone | ½ |
Mandeln | 30 gr |
Eierlikör | 10 EL |
Fritierfett | etwas |
Puderzucker | 100 gr |
Zuckerperlen | 2 EL |
Zubereitung
40 Min
1.Mehl und Salz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Mit Milch 25 g Zucker und etwas Mehl verrühren. An einem warmen Ort 10-15 min. gehen lassen. 1 Ei trennen, Eigelb, 1 granzes Ei 50 g Zucker und weiches Fett mit dem Vorteig verkneten. Ca 30 min. gehen lassen. Kirschen abtropfen, Saft dabei auffangen. Saft,Stärke und 15 g Zucker verrühren.
2.Mit der Zitronenschale unter Rühren aufkochen. Kirschen unterheben. Zitronenschale entfernen. Mandeln rösten. Teig durchkneten und auf wenig Mehl 1-1/2 cm dick ausrollen. 6-7 Kreise 10 cm aussstechen. In jede Mitte eine Mulde drücken. Jeweils ca. 1 EL Likör hineingeben. Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Kreise zur Hälfte überklappen.
3.Die Ränder andrücken, öfter einschneiden. Ca. 10 min. gehen lassen. Restlichen Teig nochmals verkneten. Auf wenig Mehl zu einem Rechteck ca. 24x36 cm ausrollen. In 6 Quadrate ca.12x12 cm teilen. Je 1 EL Kirschkompott in die Mitte geben. Ränder mit Eiweiß bestreichen. Von 2 Seiten zur Mitte überklappen und fest andrücken.
4.Die Enden wie ein Bondon zusammendrehen. Ebenfalls etwa 10 min. gehen lassen. Fett erhitzen. Krapfen darin portionsweise 3-4 min. ausbacken. Abtropfen lassen Puderzucker und 3 EL Eierlikör verrühren. Krapfen nach Belieben mit Guß überziehen und mit Zuckerperlen oder Mandeln verzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****s
vom
Kommentare zu „Silvester Krapfen“