Zutaten für 6 Personen
Rotkohl roh | 1 Kg |
Salz | 1 TL |
weißer Pfeffer | 1 TL |
Essig Essenz oder Apfelessig = 8 TL | 4 EL |
Öl | 6 EL |
Zucker | 50 g |
Zwiebel | 1 ganze |
Sahne | 200 ml |
Zubereitung
31 Min
1.Den Rotkohlkopf putzen und so schneiden, dass die einzelnen Stücke später in eine Küchenmaschine passen zum derkleinern bzw. Raspeln.
2.Zwiebel schälen und eventuell halbieren für die Küchenmaschine
3.Nun geht es ran die Küchenmaschine startklar zu machen. Der Aufsatz zum groben Raspel ist am besten geeigent, da nicht gleich die ganze Flüssigkeit aus den Kohl gedrückt wird und die Stücken danach somit noch so stark sind, dass die Zellen Wasser noch halten können.
4.Die Stücken vom Rotkohl und die Zwiebel durch die Küchenmaschine lassen. Man kann nach Geschmack auch gern einen Apfel geschält mit durch lassen. Macht das ganze noch fruchtiger.
5.Den druchgelassenen Salat in eie große Schüssel geben. Zucker, Salz, Essig, Öl, Pfeffer dazu geben. Öl hat später im Körper die Funktion bestimmte Vitamine die im Rotkohl vorhanden sind raus zu lösen und so für den Körper nutzbar zu machen. Jetzt muss man "krunschen", soll heißen mit den Händen den Salat zwischen den Händen drücken, so als ob man den Teig für einen Kuchen bearbeitet. Man sollte es machen, damit der Essig seine konservierende Wirkung entfalten kann und der Salat nicht grau wird. Richtig zerdrückt hält er mehre Tage mit dem gleichen Geschmack
6.Nach den "krunschen" die Sahne dazu geben, verrühren und kalt stellen für ca. 1 Stunde. Schmeckt sehr gut zu Rind und Geflügel und da ich Thüringer bin, natürlich zu Klößen ;-). Ich wünsche einen GUTEN APPETIT und hoffe es findet jemand gefallen an diesem einfachen Salat mit großer Wirkung
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****i
vom
Kommentare zu „Rotkohlsalat“