1. Home
  2. Rezept
  3. Hummus, Falafel, Taboulé und Aubergine

Hummus, Falafel, Taboulé und Aubergine

2 Std 25 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Hummus:
Kichererbsen getrocknet (ein Tag vorher Einweichen)250 g
Backpulver1 TL
Kaltes Kichererbsen Wasser125 ml
Olivenöl50 ml
Zitronensaft4 EL
Knoblauchzehen2 Stk.
Tahini50 g
Kreuzkümmel etwas
Naturjoghurt (3,5% Fettgehalt)1 EL
Salz1 TL
Pfeffer schwarz½ TL
Chilipulver oder rosenscharfes Paprikapulver1 TL
Falafel:
Kichererbsen getrocknet2 Tasse
Zwiebel1 Stk.
Koriander10 g
Petersilie10 g
Knoblauchzehen2 Stk.
Salz1 TL
Salz½ TL
Kreuzkümmel1 TL
Falafel Spices etwas
Pfeffer schwarz½ TL
Backpulver0,33 TL
Wasser (evtl.) etwas
Pflanzenöl heiß zum Frittieren etwas
Taboulé:
Bulgur (kein Bio)200 g
Gemüsebrühe (selbtgemacht)300 ml
Pinienkerne3 EL
Tomaten3 Stk.
Kirschtomaten100 g
Olivenöl4 EL
Rosmarinzweige3 Stk.
Thymianzweige3 Stk.
Zitrone1 Stk.
Petersilie glatt frisch1 Bund
Minze (Nana-Minze)1 Bund
Knoblauchzehen2 Stk.
Olivenöl5 EL
Zucker etwas
Salz1 TL
Pfeffer½ TL
Auberginen:
Auberginen2 Stk.
Salz2 EL
Zucker1 Prise
Olivenöl3 EL
Schalotten4 Stk.
Knoblauchzehen2 Stk.
Tomatenmark1 EL
Thymian getrocknet½ TL
Paprika edelsüß¼ TL
Ras-el-Hanout Gewürzmischung Marokko1 TL
Tomaten passiert200 g
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
1 Std 10 Min
Gesamtzeit:
2 Std 25 Min
  • Hummus:

    1.Die Kichererbsen ein Tag vorher Einweichen, in Salzwasser mit 1 TL Backpulver zugedeckt Ca. 45 min aufkochen.

    2.Die Kichererbsen in einem Sieb abseilen und die Flüssigkeit auffangen, Kühlstellen.

    3.Kichererbsen mit Tahin, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Chilipulver und abgekühlte Kichererbsen Flüssigkeit in den Mixer geben und fein mixen.

    4.Wenn die Konsistenz zu dick ist, mehr von der Kichererbsen Flüssigkeit dazugeben, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

    5.Das Ganze dann mit Zitronensaft ggf. Salz, abschmecken,

    6.Auf eine Tiefe Platte gießen und mit Olivenöl darüber träufeln und mit Petersilie dekorieren.

  • Falafel:

    7.Für die Falafel schon am Vortag die Kichererbsen in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen.

    8.Den Koriander und Petersilie waschen, gut abtropfen lassen und grob Hacken.

    9.Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln.

    10.Anschließend die Kichererbsen, Koriander, Petersilien, Knoblauch Zwiebeln, mit dem Stabmixer fein pürieren.

    11.Mit Salz, schwarzen Pfeffer, Kreuzkümmel, Backpulver würzen und gut vermischen.

    12.In einer tiefen Wok Pfanne das Öl erhitzen.

    13.Dann aus der Masse Bällchen formen (am besten mit leicht feuchten Händen) und rundum die Bällchen goldbraun backen.

    14.Vor dem Servieren auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    15.Tipp: Ist die Masse zu wenig fest, kann man Mehl oder Kichererbsen Mehl einarbeiten.

  • Taboulé:

    16.Die Tomaten blanchieren und häuten, danach vierteln und entkernen.

    17.Stielansätze entfernen und mit der Wölbung nach oben auf ein Backblech legen.

    18.Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Olivenöl zufügen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen.

    19.Backofen auf 100 Grad vorheizen. Die Tomaten auf dem Blech eine Stunde im Backofen trocknen.

    20.Den Bulgur in einen Topf geben mit sehr heißer Gemüsebrühe übergießen und zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.

    21.Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne leicht anrösten.

    22.Die getrockneten Tomaten fein hacken.

    23.Wenn der Bulgur gar gezogen ist, die Tomaten, Pinienkerne und das Olivenöl zugeben.

    24.Petersilie und Minze fein schneiden, Zitrone auspressen.

    25.Das Taboulé mit den Kräutern, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

  • Auberginen:

    26.Die Auberginen waschen, Trocken tupfen, vom Stiel- und Blütenansatz befreien.

    27.Die Schale teils mit einem Sparschäler entfernen.

    28.Die Auberginen achteln, salzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    29.Die gesalzenen Auberginen nach ca. 30 Minuten trocken tupfen.

    30.Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin scharf anbraten.

    31.Schalotten und Knoblauch abziehen und fein schneiden.

    32.Die Auberginen aus der Pfanne nehmen die Temperatur reduzieren und die Schalotten in dem nicht zu heißen Öl schwenken.

    33.Den Knoblauch ebenfalls in die Pfanne dazu geben, mit anschwitzen.

    34.Beides mit Ras el-Hanout und Salz würzen, dann die Tomaten zufügen und Köcheln lassen.

    35.Auberginen in die Pfanne dazugeben und bei niedriger Temperatur ca. 25 Minuten schmoren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Hummus, Falafel, Taboulé und Aubergine“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich