1. Home
  2. Rezept
  3. Schweinefilet mit Baconmantel, Brezenknödel und Bohnen

Schweinefilet mit Baconmantel, Brezenknödel und Bohnen

1 Std 20 Minmittel-schwer

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Fleisch:
Schweinefilet pariert1 Stk.
Rosmarin und Thymian2 Stange
Öl2 EL
Salz und Pfeffer etwas
Bacon-Scheiben8 Stk.
Butterschmalz1 EL
Laugenbrezel-Knödel:
Laugenbrezeln5 Stk.
Milch300 ml
Eier3 Stk.
Petersilie2 Bund
Schalotte, fein geschnitten1 ½ Stk.
Butterschmalz etwas
Muskat etwas
Salz und Pfeffer etwas
Bohnenbündchen:
Brechbohnen400 g
Bohnenkraut1 Bund
Salz etwas
Bacon-Scheiben5 Stk.
Schnelle Rotwein-Soße:
Balsamico alt, dunkel3 EL
Schalotten2 Stk.
Rotwein400 ml
Tomatenmark3 EL
Salz und Pfeffer etwas
Zucker1 Prise
Öl1 EL
Kräuterdip:
Creme fraiche etwas
Schnittlauch etwas
Salz und Pfeffer etwas
Maple-Bacon:
Bacon-Streifen10 Stk.
Ahornsirup1 EL
Muscovadozucker30 g
Honig-Dijonsenf1 TL
Salz¼ TL
Cayennepfeffer¼ TL

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 20 Min
  • Brezenknödel:

    1.Die Brezen am Vortag besorgen, damit diese trocken werden und den Sud aufsaugen können.

    2.Diese in feine Scheiben schneiden.

    3.Die Petersilie grob hacken und etwas für die Garnitur zur Seite legen.

    4.Alle Zutaten vermischen und 30 min. ziehen lassen.

    5.Zwischendurch umrühren und gegebenenfalls mit etwas Milch auffüllen.

    6.Die Masse leicht ausdrücken und auf eine Frischhaltefolie geben.

    7.Zu einer Rolle formen und in Alufolie zu einer Wurst rollen.

    8.Die Enden drehend verschließen.

    9.20 min. in leicht siedendem Wasser 80-90°C garen.

    10.Anschließend abkühlen lassen (evtl. Kühlschrank).

  • Kräuterdip:

    11.Alle Zutaten vermischen und abschmecken. Dann in einen Spritzbeutel füllen.

  • Bohnenbündchen:

    12.Die Enden der Bohnen abschneiden.

    13.Bohnenkraut, Bohnen und Salz in 2 Liter kochendes Wasser geben und 8 Min. kochen.

    14.Schnell in kaltem Wasser abkühlen, in einem Tuch abtrocknen.

    15.Mit je einem Baconstreifen die Bohnen zu Bündchen rollen und bis zur Verwendung kühl stellen.

  • Schnelle Rotwein-Soße:

    16.Die Schalotten in feine Würfel schneiden und in 1 EL Öl anbraten.

    17.Nachdem sie etwas Farbe bekommen haben, das Tomatenmark hinzugeben und mit rösten.

    18.Mit Balsamico ablöschen und einreduzieren, bis kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist.

    19.Dann mit dem Rotwein ablöschen und nach Wunsch einreduzieren lassen (ca. 15 Minuten).

    20.Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

  • Maple-Bacon:

    21.Alle Zutaten außer den Bacon zu einer glatten Marinade verrühren.

    22.Den Bacon hineingeben und mit der Hand vermischen, ohne, dass das Fleisch kaputt geht.

    23.15 Minuten marinieren lassen.

    24.Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

    25.Ein Backblech mit Alufolie ausschlagen und einen Rost darauf geben.

    26.Die Baconstreifen darauf legen und für 15-20 Minuten im Ofen knusprig backen. Je nach Dicke des Bacons benötigt man mehr oder weniger Zeit.

    27.5 Minuten nach dem Herausnehmen, den Bacon vom Rost nehmen, da er sonst festklebt. Auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen.

    28.Den Rost und die Alufolie so lassen, da das Schweinefilet noch darauf kommt.

  • Schweinefilet mit Baconmantel:

    29.Eine Frischhaltefolie ausrollen und mit den Baconscheiben belegen.

    30.Die Kräuter zupfen und fein hacken.

    31.Mit dem Öl mischen.

    32.Das Filet mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Bacon geben.

    33.Das Fleisch rundherum mit der Kräutermischung bestreichen.

    34.Von der Längsseite das Filet in den Bacon einrollen und mit der Folie zusammendrücken.

    35.Die Enden verschließen und bis zur Verwendung kalt stellen.

    36.Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine heiße Pfanne mit Butterschmalz aufstellen.

    37.Das Schweinefilet darin anbraten.

    38.Den Rost vom Maple-Bacon benutzen und das Filet darauf legen.

    39.Ein Thermometer mittig in das Fleisch stecken und auf 61°C Kerntemperatur backen.

    40.Währenddessen die Bohnen anbraten.

    41.Die Brezenknödel aus dem Kühlschrank nehmen und in Scheiben schneiden.

    42.Ebenfalls knusprig anbraten.

    43.Die Soße zum Köcheln aufstellen und den Maple-Bacon in Streifen oder Stücke schneiden.

    44.Falls das Schweinefilet etwas früher fertig werden sollte, einfach in Alufolie wickeln, damit es warm bleibt.

    45.Mit der Soße einen Spiegel auf dem Teller machen.

    46.Das Filet anschneiden und darauf platzieren.

    47.Die Knödel danebenlegen und mit dem Maple-Bacon, sowie etwas Petersilie garnieren.

    48.Die Kräuter-Creme-fraîche anrichten. Je ein Bohnenbündchen halbieren und auf den Teller stellen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Schweinefilet mit Baconmantel, Brezenknödel und Bohnen“

Rezept bewerten:
Überrasche
mich