Zutaten für 20 Personen
Mehl | 1875 g |
Sojamilch (für Teig) | 750 ml |
Margarine (für Teig) | 250 g |
Zucker (für Teig) | 250 g |
Trockenhefe | 5 Päckchen |
Sojajoghurt | 5 kg |
Sojamehl | 10 EL |
Vanillezucker (für Belag 1) | 5 Päckchen |
Sojamilch (für Belag 1) | 10 TL |
Rosinen (optional) | 400 g |
Vanillepuddingpulver (für Belag 1) | 5 Packungen |
Grieß | 50 EL |
Kichererbsenwasser | 750 ml |
Backpulver | 5 Päckchen |
Johannisbrotkernmehl | 5 EL |
Vanillezucker (für Belag 2) | 5 Päckchen |
Sojamilch (für Belag 2) | 1875 ml |
Margarine (für Belag 2) | 500 g |
Zucker (für Belag 2 ) | 250 g |
Vanillepuddingpulver | 5 Päckchen |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Tag
- Garzeit:
- 1 Std 20 Min
- Ruhezeit:
- 20 Min
1 Tag 1 Std
1.Mindestens 24 Stunden vor dem Backen den Sojajoghurt zum Abtropfen kühlstellen : Ein Sieb mit einem sauberen Tuch auslegen und den Joghurt zum Abtropfen hineingeben und den Auffangbehälter für Flüssigkeit nicht vergessen .
2.Den Pudding für den zweiten Belag vorbereiten. 375 ml Milch nach Packungsanweisung , nur ohne Zucker , anrühren und kalt stellen, bis er kalt und fest ist.
3.Für den Teig Mehl, Margarine, Zucker, Hefe und Sojamilch zusammengeben und händisch einen Teig kneten.
4.Den Teig ausrollen und in einem Backblech platzieren .
5.Für Belag 1 Sojajoghurt ,Sojamehl, Vanillezucker, Sojamilch, Vanillepuddingpulver und Grieß mit dem Mixer verrühren und die Rosinen erst kurz vor Schluß dazugeben . Dann die Masse auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen .
6.Für Belag 2 das Wasser einer Dose Kichererbsen auffangen.Das Backpulver, Vanillezucker und Johannisbrotkernmehl hinzugeben. Mit dem Handmixer 2-5 Minuten aufschlagen.Die Masse sollte weiß wie Eischnee sein. Die Margarine mit dem Zucker schaumig schlagen und mit dem vorbereiteten Pudding verrühren. Anschließend den veganen Eischnee unterheben und auf den sich auf den Backblech befindlichen Belag 1 geben.
7.Den Kuchen in den Backofen geben und bei 175 Grad 80 Minuten backen . Den Kuchen auskühlen lassen und kalt stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von OffenerTreff
vom
Kommentare zu „Inab´s vegane Eierschecke“