Zutaten fĂĽr 5 Personen
FĂĽr die Erbsensuppe: | |
---|---|
Zwiebel weiĂź | 1 Stk. |
Butter | 3 EL |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | 1 TL |
GemĂĽsebrĂĽhe | 1,20 Liter |
Schlagsahne | 200 g |
Petersilie | ½ Bund |
Minzzweige | 2 Stk. |
Erbsen | 500 g |
Für die Laugenbrötchen: | |
---|---|
Mehl | 500 g |
Trockenhefe | 1 Portion |
Butter | 30 g |
Salz | 1 EL |
Zucker | 1 TL |
Wasser lauwarm | 300 ml |
Natron | 3 EL |
Wasser kochend | 1 Liter |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std
1.Der Laugenbrötchenteig muss über Nacht im Kühlschrank ruhen, deswegen muss dieser schon am vorherigen Tag vorbereitet werden.
2.DafĂĽr alle Zutaten, auĂźer das kochende Wasser und das Natron, in eine SchĂĽssel geben und mit dem Mixer auf doppelte Menge gehen lassen.
3.Nach dem Ruhen vom Teig werden die Brötchen geformt, bevor sie anschließend in 1 Liter kochendes Natronwasser eingetaucht werden.
4.Nach 30 Sekunden diese wieder aus dem Wasser rausnehmen, auf ein Blech mit Backpapier legen und anschneiden.
5.Danach fĂĽr 15 min in einem 200 Grad heiĂźen Ofen backen lassen.
6.Um aus den Laugenbrötchen anschließend Croutons zu machen, werden die Brötchen lediglich gewürfelt und mit 2 EL Butter in der Pfanne kross angebraten.
7.Als Vorbereitung fĂĽr die Suppe zuerst die Zwiebel fein wĂĽrfeln, sowie den Sellerie in kleine WĂĽrfel schneiden.
8.Dann mit 1 EL Butter die Zwiebeln in einem Topf andĂĽnsten und anschlieĂźend den gewĂĽrfelten Sellerie mit jeweils 1TL Salz, Pfeffer und Zucker hinzugeben.
9.Nach 2 Minuten weiterem Andünsten werden im nächsten Schritt die Brühe sowie die Sahne mit in den Kochtopf gegeben.
10.Nun die Suppe 20 min köcheln lassen und parallel dazu die Petersilie sowie Minze feinhacken.
11.Nach den 20 min gibt man die gehackte Minze und Petersilie dazu und nach weiteren 10 Minuten die Erbsen mit hinein.
12.Die Suppe nun mit einem Pürierstab möglichst fein pürieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Erbsensuppe mit Laugenbrötchen“