Zutaten für 5 Personen
Für das Rotweingulasch aus dem Dutch Oven: | |
---|---|
Rindergulasch | 1200 g |
Gemüsezwiebeln | 2 Stk. |
Paprika (rot und gelb) | 3 Stk. |
Tomaten | 8 Stk. |
Rotwein trocken | ¾ l |
Tomatenmark (mit Wurzelgemüse) | ¾ Tube |
Gemüsebrühe | ¾ l |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Zucker | 1 TL |
Paprika edelsüà | 2 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Rosmarinzweige (in Gewürzei) | 2 Stk. |
Sonnenblumenƶl | 1 EL |
Für die Spätzle: | |
---|---|
Dinkelmehl (Type 630) | 500 g |
Eier | 5 Stk. |
Buttermilch | ¾ l |
Mineralwasser | etwas |
Salz | 1 TL |
Für das Honig-Dijonsenf-Dressing: | |
---|---|
Honig | 1 Tasse |
Dijonsenf | 1 TL |
Zitronensaft | ¾ Tasse |
Olivenƶl | ½ Tasse |
Salz und Pfeffer | etwas |
Feldsalat | etwas |
Pinienkerne gerƶstet | 5 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 4 Std
- Ruhezeit:
- 2 Std
6 Std 30 Min
1.Für das Gulasch den Grill vorheizen und den Dutch Oven daraufstellen bei direkter Hitze.
2.Ćl in den Dutch Oven geben, das Gewürzei mit den Rosmarinzweigen dazugeben und die HƤlfte des Fleisches darin anbraten.
3.Dann das Fleisch herausnehmen und die andere HƤlfte des Fleisches anbraten.
4.Dann den ersten Teil des Fleisches wieder dazugeben und die Zwiebeln hinein und anrƶsten.
5.In die Mitte eine āMuldeā machen und das Tomatenmark hineingeben und mit anrƶsten.
6.Zucker darüberstreuen und alles zusammen umrühren.
7.Paprikapulver dazugeben und umrühren. Mit der halben Flasche Rotwein ablöschen.
8.Die Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
9.Den Knoblauch dazugeben und den Rest des Weines dazu schütten und alles noch einmal umrühren.
10.Den Deckel auf den Dutch Oven legen und bei 200 Grad indirekter Hitze 45 Minuten kƶcheln lassen.
11.AnschlieĆend die Paprika dazugeben und einen Teil der Gemüsebrühe. Deckel drauf und weiterkƶcheln für weitere 45 Minuten.
12.Nachschauen und umrühren und wieder einen Teil der Gemüsebrühe zugieĆen. Das Ganze insgesamt ca. 2,5 ā 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart und die SoĆe sƤhmig ist.
13.Für die Spätzle alle Zutaten zusammen in einer Schüssel mit einem elektrischen Handrührgerät zu einem zähflüssigen Teig rühren.
14.Den Teig abgedeckt im Kühlschrank ca. 2 Stunden ruhen lassen.
15.Den Teig mit einer SpƤtzle-Reibe in kochendes Salzwasser āschabenā, kurz aufkochen lassen und dann in ein Sieb gieĆen. Sofort servieren.
16.Für das Salatdressing alle Zutaten in einen Messbecher geben und mit einem elektrischen Schneebesen verquirlen.
17.Ćber den Salat gieĆen und mit gerƶsteten Pinienkernen bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu āRotweingulasch, SpƤtzle und Feldsalat mit Honig-Dijonsenf-Dressingā