Zutaten für 4 Personen
Für die Sauce | |
---|---|
Hummus (oder Zutaten für Hummus, siehe Text) | 320 g |
Tomatenmark | 20 g |
Olivenöl | 2 EL |
Sojamilch | 200 ml |
Paprikagewürz (edelsüß) | 1 TL (gestrichen) |
Muskatnuss | 1 Messerspitze |
Salz | 1 TL (gestrichen) |
Bierhefeflocken | 1 TL (gestrichen) |
Pfeffer | etwas |
Außerdem | |
---|---|
Brokkoli (ca. 350g) | 1 |
kleine, süße Tomaten | 250 g |
Nudeln (vegan, Vollkorn, Pipe Rigate) | 500 g |
Salz für das Nudelwasser | etwas |
Baby-Spinat | 125 g |
Cashew-Topping (optional, Link im Rezept) | 2 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 15 Min
35 Min
Die Hummus-Sauce
1.Als erstes bereitet man die Sauce vor. Dafür werden einfach alle Zutaten für die Sauce zusammen pürieren.
2.Ich verwende mein selbstgemachtes https://www.kochbar.de/rezept/560170/Hummus-aus-getrockneten-Kichererbsen.html, von dem ich immer Vorräte eingefroren habe. Falls man kein Hummus zur Hand hat, kann man es durch 250g gekochte Kichererbsen, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Olivenöl, 2 EL Wasser und 1/2 TL Salz ersetzten. Mit fertig gekauftem Hummus funktioniert das Rezept alternativ bestimmt auch.
Das Gemüse vorbereiten
3.Als nächstes wäscht man das Gemüse, zerlegt den Brokkoli und halbiert die Tomaten. Es ist sinnvoll den Spinat auch jetzt schon zu waschen, obwohl man ihn erst ganz zum Schluss braucht, damit er etwas Zeit zum Abtropfen hat. Vom Brokkoli verwende ich gerne (sofern er nicht zu holzig ist) den Strunk mit.
Die Nudeln
4.Während man das Gemüse fertig klein schneidet, kann man schon mal das Nudelwasser aufsetzten. Man sollte reichlich Wasser verwendet, weil später noch der Brokkoli zu den Nudeln ins Wasser passen soll. Das Nudelwasser wird natürlich gesalzen.
5.Dann gibt man die Nudeln in das kochende Wasser. Nach 3 min fügt man den Brokkoli hinzu und nach weiteren 3 min schüttet man das Kochwasser schon ab. Die Nudeln sollten jetzt so weit sein, dass sie mit ca. 3 min weiterer Kochzeit gar wären.
Der Auflauf
6.Jetzt heizt man den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
7.Man gibt die Tomaten und die Hummus-Sauce zu den Nudeln und dem Brokkoli und vermischt alles gründlich. Dann füllt man alles in eine oder mehrere Auflaufformen. (Ich habe zwei Glasschalen à 13,5cm x 20cm verwendet.)
8.Der Auflauf muss ca. 15min gebacken werden.
9.Über jeder Portion Auflauf verteilt man ca. eine Hand voll Babyspinat. Ich habe auch noch etwas von meinem https://www.kochbar.de/rezept/556690/Cashew-Topping-nach-Parmesan-Art.html darüber gestreut.
Regional & saisonal
10.Sojabohnen und Kichererbsen werden auch in Europa (teilweise sogar in Deutschland) angebaut. Wer regional kochen möchte, muss darauf also nicht verzichten. Brokkoli, Spinat und Tomaten gibt es ab Mai/ Juni in Deutschland aus regionalem Anbau zu kaufen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Rouven
vom
Kommentare zu „Nudelauflauf mit Hummus und Gemüse“