Zutaten für 1 Personen
Walnüsse | 200 g |
Karotten in Stücken | 400 g |
Rohrohrzucker | 300 g |
Eier | 5 Stk. |
Öl | 225 ml |
Dinkel Mehl Type 630 | 450 g |
Weinsteinbackpulver | 2 TL |
Speisenatron | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zimt | 2 TL (gestrichen) |
Zubereitung
50 Min
1.Die Walnüsse 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern, danach umfüllen. Die Karotten 6 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und anschließend zu den Walnüssen geben.
2.Zucker, Öl und Eier im Mixtopf ca. 2 Minuten auf Stufe 4 cremig rühren. Mehl, Backpulver, Natron, Vanille, Salz und Zimt dazugeben und 30 Sekunden auf Stufe 5 mit Hilfe des Spatels unterrühren. Zuletzt geraspelte Karotten und gehackte Nüsse dazugeben und auf Linkslauf 15 Sekunden / Stufe 4 unterrühren.
3.Den Teig auf ein gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 35 - 40 Minuten backen. Diese Backzeit gilt für ein Backblech der Größe 30 x 40 cm. Verwendet man ein normal großes Blech in Ofengröße, wird der Kuchen flacher und ist schon nach ca. 20 - 25 Minuten fertig.
Tipps:
4.Der Kuchen schmeckt warm und kalt und ist durch die Karotten schön saftig. Er hält sich einige Tage. Je nach Belieben kann man den Kuchen aprikotieren, dann mit einer Marzipandecke bedecken und abschließend mit einer Schokoglasur überziehen. Oder man glasiert ihn schlicht mit einer Puderzucker-Zitronen-Glasur.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sri_Devi
vom
Kommentare zu „Rübli-Kuchen mit dem Thermomix“