Zutaten fรผr 4 Personen
Mรถhren | 150 g |
Zucchini | 250 g |
Zwiebeln | 2 mittelgroรe |
Knoblauchzehen | 2 |
Olivenรถl | 2 EL |
Cherry-Tomaten a.d. Dose | 400 g |
Tomatenmark | 1 EL |
Gemรผsebrรผhe | 1 L |
Thymian getrocknet | 1 EL |
Italienische Krรคuter | 1 EL |
Pfeffer, Salz, Zucker | etwas |
Bio-Zitronen-Abrieb | 1 TL |
Weiรe Bohnen (425 ml) | 1 kleine Dose |
Petersilie glatt | ½ Bund |
Penne Rigate (italienische Pasta) | 100 g |
Parmesan | 30 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Vorbereitung:
1.Mรถhren schรคlen, in dรผnne Scheiben schneiden. Zucchini waschen, Blรผten- und Stielansatz entfernen, in grobe Wรผrfel schneiden. Zwiebel hรคuten, grob wรผrfeln. Knoblauch hรคuten, fein wรผrfeln. Bohnen abtropfen lassen. Petersilie waschen, abtrocknen, grob hacken. Parmesan fein reiben. Nudeln al dente kochen und abtropfen lassen. Ofen schon fรผr das Brot auf Grillfunktion oder starke Oberhitze vorheizen.
Zubereitung:
2.In einem grรถรeren Topf Zwiebeln und Knoblauch im รl anschwitzen. Zucchini und Mรถhren zugeben und kurz mit anschwitzen und Tomatenmark einrรผhren. Danach alles mit den Cherry-Tomaten und der Brรผhe ablรถschen, mit den Krรคutern, Pfeffer, Salz und Zucker wรผrzen und 5 - 8 Min. kรถcheln lassen. Anschlieรend die Bohnen zufรผgen und mit erhitzen. Das Gemรผse soll gegart, aber nicht matschig weich sein.
3.Ca. 1 Minute vor Ende der Garzeit die gekochten Nudeln hinein geben und nur noch mit erhitzen. Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterheben und alles noch einmal abschmecken und evtl. nachwรผrzen. Zusammen mit dem Fettunta anrichten. Parmesan kann jeder nach eigenem Wunsch drรผber streuen und...........sich schmecken lassen.
Fettunta (geรถltes Brot):
4.Diese Art Brot zu reichen stammt aus der Toscana. Frรผher war es ein Arme-Leute-Essen. Heute einfach ein Genuss. Man kann es als Bruschetta mit Tomate o.ร. reichen oder aber nur mit Olivenรถl, Knoblauch und etwas Salz. Der Link fรผr das italienische Weiรbrot hier: https://www.kochbar.de/rezept/535563/Pane bianco.html
5.Fรผr die Beilage zur Minestrone von italienischem Weiรbrot der Personenanzahl angemessene Scheiben in den Ofen geben und von beiden Seiten gut rรถsten. Da diese Scheiben noch etwas grรถรer sind, als die vom Ciabatta, rechnet man etwa 2 EL Olivenรถl pro Scheibe. Wer aber noch etwas mehr Geschmack haben mรถchte, der berechnet pro Scheibe noch 1/2 grรถรere Knoblauchzehe. Der Knoblauch muss dann sehr fein gehackt und zusammen mit etwas Salz mit dem รl vermischt werden. Kurz vor dem Servieren wird dann das noch heiรe Brot aus dem Ofen sofort รผppig damit bestrichen...........macht sรผchtig...........passt zu vielen italienischen Gerichten.............kรถnn't man aber auch glatt nur so essen..........
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โMinestrone con Fettuntaโ