1. Home
  2. Rezept
  3. Chinesische Nudeln, handgezogen

Chinesische Nudeln, handgezogen

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr eine Person
Cake Flour (siehe mein KB unter Tipps)150 g
Wasser lauwarm90 ml
Salz1 Prise
Speiseรถl etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • Vorwort:

    1.Da ich sehr gerne tรผftele, gewisse Herausforderungen liebe und endlich auch die Zeit dafรผr habe, bin ich an der Herstellung dieser Nudeln seit einiger Zeit am Experimentieren. Sicher werden die Fachmรคnner noch einiges zu kritisieren haben, aber ich bin fรผr mich mit dem Ergebnis jetzt - nach vielen Misserfolgen - zufrieden und wage es, das Rezept mitzuteilen. Es macht SpaรŸ und ist auch teilweise belustigend, so hat es auf alle Fรคlle in dieser Hinsicht seinen Zweck erfรผllt........;-)))))

  • Herstellung:

    2.Mehl, Wasser und Salz in eine Schรผssel geben und mit den Hรคnden ca. 15 - 20 Min. ( ! ) zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, Schรผssel dicht mit Klarsichtfolie verschlieรŸen und den Teig 15 Min. ruhen lassen. Dann wieder 2 Min. krรคftig kneten, danach zu einer Kugel formen, in die Schรผssel geben, abdecken und nochmals 15 Min. ruhen lassen.

    3.AnschlieรŸend wiederholt auf einer Arbeitsflรคche 2 Min. krรคftig durchkneten und dann den Teig in 2 Portionen teilen. Eine Plastikunterlage (oder ein glattes Brett) hauchdรผnn mit ร–l einpinseln. Eine Portion auf der Arbeitsflรคche etwa 4 mm dรผnn ausrollen, auf die eingeรถlte Unterlage legen und die Teig-Oberflรคche auch hauchdรผnn mit dem ร–l einstreichen. Dann die 2. Portion ebenso ausrollen, auf die erste Teigplatte legen und auch ihre Oberflรคche dรผnn mit ร–l einstreichen. Jetzt alles gut mit Klarsichtfolie abdecken und 15 Min. ruhen lassen.

    4.Mit einer Portion beginnen, die andere wieder abdecken. In einem grรถรŸeren Topf reichlich und leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Eine Schรผssel mit einem Sieb daneben bereit stellen. Eine eingeรถlte Teigplatte (sehr weich und elastisch) vorsichtig auf die Arbeitsflรคche legen und in ca. 5 mm dรผnne Streifen schneiden. Nun die Streifen nacheinander in die Lรคnge ziehen, und zwar: Streifen an beiden Enden anfassen und leicht schwingen lassen, so, als wollte man Springseil springen. Dann ruhig mal eine Seite los lassen und die immer lรคnger werdende Nudel nach unten hรคngen lassen und leicht hin und her bewegen. Sie zieht sich dabei noch weiter in die Lรคnge. Die gedehnten Nudeln dann mit dem Rรผcken der anderen Hand etwa in der Mitte der Lรคnge etwas auffangen und so dann (รผber beide Hรคnde hรคngend)sofort in das kochende Wasser gleiten lassen. So etwa immer 4 Streifen fertigen und die Nudeln abkochen. Das geht recht schnell, denn wenn sie oben schwimmen mรผssen sie aus dem Wasser gehoben und zum Abtropfen in das Sieb gegeben werden. Die abgetropften Nudeln habe ich auf einem hauchdรผnn eingeรถlten Backblech etwas ausgebreitet, damit das Sieb fรผr die nรคchste Portion frei ist. Das wiederholt sich, bis der Teig aufgebraucht ist. (Die "echten Kรถnner" schaffen es, sie fast 2 m lang zu wirbeln. Das ist mir allerdings nicht gelungen, aber etwas รผber 1 m waren sie dann doch fast....;-))))

    5.Diese Nudel-Herstellung ist ganz gewiss nichts fรผr jeden Tag.........;-)))) aber wenn man mal Lust auf was kniffliges hat und die Zeit es erlaubt, dann ist das - neben dem kulinarischen Effekt - auch noch ein lustiger Zeitverteib. Ich hatte jedenfalls ein riesen SpaรŸ.....................

    6.Die o.a. Personenanzahl bezieht sich auf eine Portion von 240 g fertiger Nudeln und reicht - je nach Weiterverarbeitung - fรผr 2 - 3 Personen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu โ€žChinesische Nudeln, handgezogenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich