Zutaten für 4 Personen
Zutaten | etwas |
Jakobsmuscheln ausgelöst | 8 |
Butter | etwas |
Knoblauchzehe geschält | etwas |
Salatgurke | 1 |
Creme fraiche | etwas |
Senf extra scharf | etwas |
Kresse/Dill fein gehakt | etwas |
Salz, Pfeffer | etwas |
Champagner | etwas |
Gartenkräuter | 1 kl. |
Zubereitung
30 Min
1.Gurken Zubereitung: Gurke waschen, trocken tupfen und horizontal halbiere, Schellen oder nicht. Eine Halbe Gurke sehr klein würfeln(Tatar), die andere Hälfte in dünnen Rondellen schneiden und mit denen den Tellerrand fächerförmig arrangieren. Creme Fraiche, Senf, Salz, Pfeffer und Zitronensaft gut verrühren und damit die Gurken Rondellen filiform begießen Gurkenwürfeln(Tatar) 1 TL. Chilisauce, 1/2 Knoblauchzehe gepresst vermischen mit Salz würzen und in der Mitte des Tellers (auch der Carpaccio) häufen.Kresse untermischen.
2.Jakobsmuschel Zubereitung: Das einfachste Rezept ist auch gleich eines der besten: Das ausgelöste Muschelfleisch in einer Pfanne in heißem Öl von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten, salzen, ein Stückchen Butter zugeben – Knoblauch, zerhakten Kapern und Kräuter(Gartenkräuter) optional geben noch eine Minute durchschwenken. Mit einem Schuss Weißwein(Champagner) oder Zitronensaft ablöschen, salzen und zu Baguette oder auf Salat servieren, fertig. Gebratene Jakobsmuscheln passen auch zu Pasta
3.Zusammen Setzung: Serviertellern mit Gurken Formen arrangieren: in der mitte Gurken Tatar mit Jakobsmuschel und ringsherum auf Teller Rand Gurken Carpaccio. Über Gurken Tatar je 1 oder 2 gebratene Jakobsmuschel dekorativ legen, mit Knoblauchbutter und Zitronensaft oder Zitronenabrieb bedecken mit Dillspietze fein gehakt zerstreuen und servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Raynolda
vom
Kommentare zu „Gebratene Jakobsmuschel auf Gurken Carpaccio mit Creme Fraiche-Senf“