Zutaten für 12 Personen
Zucker | 170 g |
Haselnüsse gemahlen | 85 g |
Marzipan | 335 g |
Sonnenblumenkerne | 3 EL (gestrichen) |
Sesam | 3 EL (gestrichen) |
Leinsamen | 3 EL (gestrichen) |
Zubereitung
45 Min
Für den Teig:
1.Das Marzipan mit dem Zucker und den gemahlenen Haselnüssen zu einer homogenen Masse verkneten. (Ich verwende meine Hände, da sich der Mixer trotz Knethaken etwas schwer tut)
2.Das Eiweiß steif schlagen und anschließend zur Marzipanmasse geben und unterarbeiten. (Das "Fluffige" des Eischnees geht dabei verloren)
3.Aus der Masse kleine Kugel formen (ca. 25-30g) und auf einem Teller zwischenparken.
Für die Panade:
4.Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Sesam in einer kleinen Schüssel gründlich mischen. (Ich persönlich gebe die Mischung nun auf einen Teller, um den folgenden Schritt einfacher zu gestalten.)
Fertigtellung:
5.Die vorbereiteten Kugeln nun nacheinander mit angefeuchteten Fingern in die Körnermischung geben und zu kleinen Fladen drücken, anschließend einmal wenden.
6.Die Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 Minuten bei 200°C (vorgeheizt) in den Backofen schieben. (je nach Ofentyp kann sich die Backzeit reduzieren)
7.Das Rezept ergibt ca. 20-25 Pferdeäpfel.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von borkum-riff
vom
Kommentare zu „Pferdeäpfel / Pferdeäppel“