1. Home
  2. Rezept
  3. "Tuna Tataki"

"Tuna Tataki"

5 Std 30 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Sud fรผr den Thunfisch:
Zitronengrasstangen3 Stk.
Knoblauchzehen2 Stk.
Schalotten3 Stk.
Ingwer50 g
Rohrzucker100 g
Limettensaft50 ml
Geflรผgelfond400 ml
SojasoรŸe50 ml
Akazienhonig100 g
Orangen unbehandelt2 Stk.
Limetten unbehandelt2 Stk.
Korianderkรถrner2 EL
Limonen Kafirblรคtter4 Stk.
Speisestรคrke etwas
Salz etwas
Fรผr den Thunfisch:
Thunfisch Sushiqualitรคt etwas
Pflanzenรถl etwas
Fรผr die Guacamole:
Avocados reif6 Stk.
Ingwer2 Stk.
SojasoรŸe30 ml
Limetten unbehandelt2 Stk.
Salz etwas
Koriander frisch etwas
Fรผr den Spargel:
Spargelstangen16 Stk.
Butter etwas
Salz etwas
Pfeffer aus der Mรผhle etwas
Fรผr die Sesamhippen:
Mehl25 g
Maisstรคrke25 g
Milch60 g
Salz2 g
Sesamkรถrner weiรŸ gerรถstet etwas
Fรผr das gepoppte Quinoa:
Quinoa60 g
Wasser180 ml
Pflanzenรถl etwas
Salz etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
5 Std 30 Min
  • Sud fรผr den Thunfisch

    1.Zitronengras in Stรผcke schneiden. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schรคlen und grob schneiden. Dann den Rohrzucker karamellisieren lassen. Zitronengras, Schalotten, Knoblauch und Ingwer dazugeben und kurz anschwitzen. Mit Limettensaft ablรถschen, Geflรผgelfond angieรŸen und den Sud zum Kochen bringen.

    2.Sojasauce, Orangen-und Limettenabrieb, Honig, Kafirblรคtter und Korianderkรถrner zugeben und alles ohne weitere Hitze, bei geschlossenem Deckel fรผr 30 Minuten ziehen lassen. Danach den Suddurch ein Sieb passieren. Nochmals aufkochen lassen und leicht mit Stรคrke andicken. Mit Salz abschmecken und den Sud kaltstellen.

  • Thunfisch

    3.Pfanne mit Pflanzenรถl einfetten. Dann den Thunfisch in der heiรŸen Pfanne von allen Seiten scharf und kurz anbraten (innen soll der Thunfisch roh bleiben). Den Thunfisch in den erkalteten Sud geben und mindestens 4 Stunden marinieren lassen.

  • Guacamole

    4.Ingwer putzen und in sehr feine Wรผrfel schneiden. Avocados der Lรคnge nach halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch von der Schale lรถsen. Die Hรคlfte der Avocados mit Hilfe einer Gabel grob zerdrรผcken, die andere Hรคlfte in kleine Wรผrfel schneiden.

    5.Sojasauce unter die Avocadocreme mischen und diese mit Saft und Abrieb der Limette abschmecken. Avocadowรผrfel und Ingwer unterheben. Koriander von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden.

  • Spargel

    6.Die Endstรผcke des Spargels abschneiden und diesen in Butter kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer wรผrzen.

  • Sesamhippen

    7.Mehl, Maisstรคrke, Milch und Salz krรคftig verrรผhren. Mit einem Silikonpinsel Striche auf ein mit einer Silikonmatte belegtes Backblech streichen. Dieses mit Sesamkรถrnern bestreuen und im Backofen bei 180ยฐC Ober-Unterhitze fรผr fรผnf bis sechs Minuten backen.

  • Gepopptes Quinoa

    8.Quinoa 15 Minuten weichkochen und auskรผhlen lassen. Bei ca. 175ยฐC in Pflanzenรถl aufpoppen. Auf Krepppapier abtropfen lassen und etwas salzen. Mit Silikagel aufbewahren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€ž"Tuna Tataki"โ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich