Zutaten für 4 Personen
Karotten | 300 g |
Haselnüsse oder Mandeln | 300 g |
Eier | 8 Stk. |
Zucker | 200 g |
Bio-Orange | 1 Stk. |
Mehl, vorzugsweise Dinkel Type 630 | 300 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
für den Guss: | |
---|---|
Zucker | 150 g |
Zubereitung
50 Min
1.Die geschälten Karotten in grobe Stücke schneiden und im Mixtopf auf Stufe 8 ca. 8 Sekunden raspeln. In eine Schüssel umfüllen. Die Nüsse 10 Sekunden auf Stufe 10 mahlen und in die Schüssel mit den Karotten geben.
2.Den Rühraufsatz aufstecken. Eier und Zucker im Mixtopf auf Stufe 3 / 3 Minuten schaumig rühren. Der Rühraufsatz kann danach wieder entfernt werden. Die Schale der unbehandelten Orange fein abreiben und anschließend den Saft auspressen. Schale und Saft (2 - 3 EL für den Guss aufheben und beiseite stellen) in den Topf geben. Mehl, Backpulver, Nüsse und Karotten dazugeben. Alles ca. 22 Sekunden auf Stufe 5 vermischen.
3.Den Teig auf ein gefettetes und mit Semmelbröseln ausgestreutes Blech geben (ca. 30 x 40 cm) und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 35 Minuten bei 180 Grad Ober- / Unterhitze backen.
4.Anschließend den noch warmen Kuchen mit einer Glasur überziehen. Dazu den Zucker im Mixtopf 10 Sekunden auf Stufe 10 zu Puderzucker mahlen. 2 EL Wasser und den restlichen Orangensaft 10 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren. Den Kuchen damit bepinseln und nach Belieben weiter dekorieren.
5.Im Herbst kann man die Karotten auch gut durch Kürbis ersetzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sri_Devi
vom
Kommentare zu „Rübli-Nuss-Orangen-Kuchen vom Blech; mit dem Thermomix“