Zutaten fรผr 4 Personen
Filetsteak (gut 200 g) | 1 |
Salz, Pfeffer | etwas |
Toastbrot | 1 Scheibe |
Thymian | Zweige |
Monschauer Honig-Mohn-Senf | 2 EL |
grรผner Pfeffer, eingelegt | 1 TL |
Salz | etwas |
Butterschmalz | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
45 Min
Fรผr die Honig-Mohn-Senf-Kruste:
1.Ich entrinde das Toastbrot und zerkleinere es im Blitzhacker. Vom Thymian zupfe ich die Blรคttchen ab und hacke sie kurz durch. Das Toastbrot verknete ich mit dem Monschauer Honig-Mohn-Senf, dem Thymian und den abgetropften Pfefferkรถrnern zu einer Paste, die ich mit ein wenig Salz abschmecke.
Fรผr das Steak:
2.Ich heize den Backofen auf 180 ยฐC (Ober- und Unterhitze) vor. Das Filetsteak salze und pfeffere ich von beiden Seiten. In einer Pfanne erhitze ich ein wenig Butterschmalz und brate darin das Filetsteak von beiden Seiten scharf an.
3.Das Filetsteak gebe ich in eine feuerfeste Form und verteile die Honig-Mohn-Senf-Paste darauf. Auf der mittleren Schiene im Ofen lasse ich es fรผr ca. 12-15 Minuten fertig garen.
4.Das Steak serviere ich mit kross gebratenen Bratkartoffeln und einem Bohnen-Tomaten-Salat.
Ein kleiner Tipp:
5.Monschauer Senf ist eine Delikatesse und รผber das Internet problemlos zu beziehen. Die meisten Gerichte, in denen ich Senf verarbeite, koche ich inzwischen mit Monschauer Senf - zumeist mit den Sorten Urrezept (rustikal und scharf), Kaisersenf (Rotisseur-Senf) und Honig-Mohn-Senf (ein sรผรer Honigsenf). Wer dieses Rezept einfach einmal ausprobieren mรถchte und keinen Monschauer Honig-Mohn-Senf zur Hand hat, dem empfehle ich einen sรผรen Senf mit Honig im Verhรคltnis 1 : 1 zu mischen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Doktor_Tommy
vom
Kommentare zu โFiletsteak unter einer pfeffrigen Honig-Mohn-Senf-Krusteโ