Zutaten für 6 Personen
roter Wackelpudding - Kirsch oder Himbeere | 2 Tütchen |
Gelatine gemahlen | 1 Tütchen |
Sahne | 150 g |
gebogene Strohhalme mit den Rillen | 100 Stk |
Tetrapak Getränkecontainer 1L - leer - mindestens so hoch wie die Strohhalme | 1 Stk |
grüne Lebensmittelfarbe | optional |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 25 Min
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 6 Std
6 Std 45 Min
1.Wackelpudding nach Packungsanleitung zubereiten - abkühlen lassen bis lauwarm.
2.Nun Sahne, Gelatine und bei Bedarf 8-12 Tropfen Lebensmittelfarbe zugeben.
3.Strohhalme auseinander ziehen, das sich das Rillenmuster bei den Würmern schön abzeichnet. Vom Getränkecontainer oben den "Deckel abschneiden, dass die Strohhalme noch gut drin stehen und nicht drüber schaun. Die Strohhalme nun kompakt in den Container stecken - es darf nichts rausfallen. Am besten umdrehen und wenn alles gut hält ist es perfekt.
4.Nun vorsichtig die abgekühlte Wackelpuddingmasse von oben in die Strohhalme gießen. Nach dem ersten Zentimeter den Container für 1-2Min in das Gefrierfach stellen (erleichert das weitere Eingießen) und im Anschluss den restlichen Wackelpudding in den Container füllen. Beiseite stellen und fest werden lassen.
5.Möglichkeiten die Würmer aus ihrem „Kokon“ zu befreien. Strohhalme aus dem Container nehmen, auf ein Brett legen und vorsichtig mit einem Nudelholz drüberrollen. Oder und das bevorzuge ich selbst – die Strohhalme kurz unter warmes Wasser halten und dann ganz leicht an einem Ende des Strohhalmes drücken. Dann flutschen die glibbrigen Dinger gleich raus ;)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von F****s
vom
Kommentare zu „Regenwürmer“